![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dayton Audio DMA90-8
Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8: Dayton Audio DMA90-8, Bild 1 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA90-8 im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/dayton-audio-dma90-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71058.jpg)
Wir setzen hier die Serie der kleinen Dayton-Breitbänder aus der DMA-Serie fort, die gleichermaßen auch als günstige und sehr fähige Mitteltöner eingesetzt werden können. Nächster in der Reihe ist der DMA90, den es in einer 4- und in einer 8-Ohm-Variante gibt.
Dieser 9-Zentimeter Breitbänder kann, mit Einschränkungen, schon als Fullrange-Chassis eingesetzt werden, während er bei größeren Pegeln nur für den Mittel-Hochtonbereich vorgesehen werden sollte. Schon ab unter 200 Hertz geht da der Einsatzbereich aber auch schon bei lauten 95 Dezibel ohne Einschränkung los.
Und auch hier ist der Preis erfreulich niedrig: Bei 17,50 Euro kann man auch über Doppel- oder Mehrfach-Bestückung nachdenken. Und mit einem Subwoofer, der bis etwas über 100 Hertz läuft, kann man schon ein ganz einfaches und sehr kompaktes Heimkino realisieren, das dann auch in Sachen Dynamik schon einiges zu bieten hat.
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8: Dayton Audio DMA90-8, Bild 2 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA90-8 im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma90-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71053.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8: Dayton Audio DMA90-8, Bild 3 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA90-8 im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma90-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71054.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8: Dayton Audio DMA90-8, Bild 4 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA90-8 im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma90-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71055.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8: Dayton Audio DMA90-8, Bild 5 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA90-8 im Test, Bild 5](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma90-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71056.jpg)
![Einzelchassistest Dayton Audio DMA90-8: Dayton Audio DMA90-8, Bild 6 Lautsprecherchassis Breitbänder Dayton Audio DMA90-8 im Test, Bild 6](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/dayton-audio-dma90-8-lautsprecherchassis-breitbaender-71057.jpg)
Der Frequenzgang zeigt ab 100 Hertz einen konstanten Pegel und ein gutes Rundstrahlverhalten im Hochton, der aber auch einige Schwankungen zeigt. Bei einem Einsatz bis 5 Kilohertz ist das Chassis dagegen perfekt. Das Wasserfalldiagramm zeigt keine größeren Problemstellen. Die Klirrmessungen bestätigen, dass für Hifi -Boxen ein Einsatz ab gut 100 Hertz machbar ist.
Fazit
Sehr gut gemachter kleiner Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.Kategorie: Lautsprecherchassis Breitbänder
Produkt: Dayton Audio DMA90-8
Preis: um 18 Euro
Sehr gut gemachter kleiner Breitbänder für vielfältige Einsatzzwecke.
Dayton Audio DMA90-8
Dayton Audio DMA90-8
323-2519
Masori |
![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Dayton |
Bezugsquelle: | Variant GmbH, Marburg |
Internet: | www.daytonaudio.com |
Unverb. Stückpreis | 17,50 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Fs (in Hz): | 96 |
Re (in Ohm): | 6.98 |
Rms (in KG/s) | 0.8 |
Qms: | 2.45 |
Qes: | 0.7 |
Qts: | 0.56 |
Cms (in mm/N): | 0.75 |
Mms (in g): | 3.6 |
BxL (in Tm). | 4.63 |
Vas (in l): | 1.7 |
Le (in mH): | 0.4 |
Sd (in cm²): | 38 |
Ausstattung | |
Frontplatte / Korb | Kunststoff |
Membran | Aluminium |
Dustcap | Aluminium |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Aluminium |
Schwingspule (in mm) | 25 |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-1,25 mm |
Magnetsystem | Neodym doppelt |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: | 90 x 90 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 84 mm |
Einbaudurchmesser (in mm): | 42 |
Korbranddicke (in mm): | 3 |