
Mit der RX2 PRO kĂŒndigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an NachrĂŒstlautsprechern fĂŒr Audi. Wir schaffen den Ăberblick und testen das RFIT Set fĂŒr den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Heco Celan Revolution 9
Hochleistungsmaschine

Heco ist zu Recht stolz auf seine Celan-Serie und präsentiert diese nunmehr in der vierten Generation. Der Namenszusatz âRevolutionâ deutet darauf hin, dass sich von der letzten zur brandaktuellen Version so einiges getan haben muss. Was dies genau ist, klärt unser Test des Flaggschiffs Heco Celan Revolution 9 auf diesen Seiten.
Schon optisch macht die Celan Revolution 9 keinen Hehl daraus das Flaggschiff der neuen Modellreihe zu sein: Mit ihren durchaus imposanten Maßen und der Doppelbassbestückung mit 20-cm-Treibern versprechen die Bassreflexboxen bereits im Stand viel Dynamik und Energie. Dennoch kommt die Celan Revolution 9 nicht ungeschlacht daher, da es die Entwickler aus Pulheim geschafft haben, für die Standboxen ein unverwechselbares und gleichsam formschönes Design zu kreieren. Das bestimmende Designelement ist das Gehäuse selbst: Es verfügt über gerundete Seitenwangen, einen sich nach hinten verjüngenden Korpus und eine angewinkelte Oberseite.









Ausstattung und Technik
Reichlich Membranfläche und ein großes Gehäusevolumen bieten den beiden Basschassis in der Celan perfekte Grundvoraussetzungen, um tief reichende Töne mit großer Dynamik wiedergeben zu können. Der Dreiwege Bassreflexlautsprecher wird mit vier Treibern ausgerüstet, das Paar 200-mm-Tieftöner arbeitet parallel bis zur Übergangsfrequenz bei 230 Hertz mit Hecos Kraftpapiermembranen, angetrieben von 32-mm-Schwingspulen in kräftigen Magnetsystemen. Der 170-mm-Mitteltöner ist ebenfalls mit der Kraftpapiermembran ausgerüstet, durch seine 25-mm-Schwingspule, die andere Membrangeometrie und seine Leichtbauweise aber konsequent auf impulstreue und neutrale Mittenwiedergabe optimiert. Dazu soll die neu entwickelte POC-Staubschutzkalotte beitragen, deren Buchstabencode sich in Phase Optimisation Cap entschlüsselt â auf deutsch: phasenoptimiert. Alle Chassis der Celan Revolution 9 sind mittels Klippel-Messsystem entwickelt und optimiert worden. Vielleicht auffälligstes Merkmal der neuen Serie ist der Hochtöner: Dessen Aluminium-Frontplatte kommt im âFluktus-Wellendesignâ der zweiten Generation daher, das unter allen Winkeln für ein ausgewogenes und ideales Abstrahlverhalten sorgen soll. Der 30-mm-Hochtöner mit Polyfiber- Compoundkalotte ist mit einem sehr kräftigen Ferrit-Doppelmagnetsystem und ferrofluidgekühlter Schwingspule ausgestattet. Ab 2.800 Hertz ist er im Einsatz. Tief- und Mitteltöner werden mit je acht Schrauben auf der dicken Schallwand verschraubt. Das macht optisch was her und ist auch aus akustischer Sicht zu begrüßen. Die Aluminium-Körbe aller Chassis sitzen oberflächenbündig im schweren Gehäuse, das durch mehrfache Verstrebungen im Inneren solide und resonanzarm ist. Zwei großzügig dimensionierte und beidseitig abgerundete Bassreflexkanäle ermöglichen hohe Schallpegel ohne störende Nebengeräusche. Dank der hochwertigen, isolierten Anschlussklemmen ist Bi-Wiring- oder Bi-Ampingbetrieb möglich, wobei solide Kabelbrücken für den Singleamping- Betrieb vorinstalliert sind. Das Umklemmen der Brücke auf die fünfte Anschlussbuchse ermöglicht eine Hochtonpegelanpassung um plus zwei Dezibel. Sehr solide fallen die Anschlusstraversen aus Aluminium aus, die nach dem Auspacken der Lautsprecher mit je vier Schrauben im Gehäuseboden verschraubt werden müssen. Die höhenverstellbaren Spikes sind mit austauschbaren Spitzen (Gummi oder Metall) ausgerüstet, sodass die Celans auf jedem Untergrund perfekt aufgestellt und ausgerichtet werden können.
Labor
Der Bass der Heco Celan Revolution 9 reicht tief hinab. Ab etwa 35 Hertz spielen die Bassreflexboxen munter auf und reichen am anderen Ende des Diagramms bis deutlich über die 20-Kilohertz-Messgrenze. Das Abstrahlverhalten unter Winkeln ist sehr gut, die Amplituden verlaufen leicht unruhig, sind insgesamt aber als ausgewogen anzusehen. Der Wirkungsgrad ist sehr hoch: er liegt bei etwa 92,5 dB (2,8 V/1 m) wodurch die Lautsprecher auch mit weniger kräftigen Verstärkern harmonieren. Um ein Kilohertz herum ist im Zerfallspektrum eine Resonanzstelle zu erkennen, die aber gut bedämpft ist â darüber herrscht eitel Sonnenschein. Die Hecos bleiben beim Klirrverhalten unauffällig: Erst unterhalb von 500 Hertz steigen die Werte über die 1-Prozent-Marke.
Klang
Frei im klassischen Stereodreieck stellen wir die Celan Revolution 9 mit viel Platz zu den Seiten und der Rückwand im Hörraum auf. Die Lautsprecher werden leicht eingedreht und zielen auf die äußeren Plätze unsrer Hörcouch. Musik hören wir an einem dicken Cambridge- Vollverstärker über CD und vom angeschlossenen NAS via Roon. Wow, das geht gut: Bereits die ersten Takte belegen, dass die Entwickler bei Heco einen echt klasse Job gemacht haben. Die Standlautsprecher spielen sehr direkt und haben einen lebendigen, anspringenden Klangcharakter. Sehr gekonnt hat Heco die Celans abgestimmt: Sie nerven trotz aller Direktheit nie und sind im Bass eher asketisch als fett abgestimmt. Das mag auf den ersten Blick überraschen, doch den großen Lautsprechern tut das akustisch richtig gut. Bässe bleiben allzeit präzise, agieren mit wunderbarem Timing und toller Staffelung. Da können die Hörräume sogar etwas kleiner und die Abstände zu den Rückwänden geringer sein â die Celan Revolution 9 klingen trotzdem richtig gut. Ungeachtet dessen langen die Hecos ordentlich zu, wenn es die Musik hergibt. Der Tiefton hat nämlich Saft und Kraft und kann richtig energisch klingen. Heutzutage legen die Entwickler mit ihren Boxen untenrum gerne eine Schippe drauf, was richtig Spaß machen kann. Häufig führt das aber zu âüberladenenâ Räumen da der Bass zu sehr andickt. Heco geht mit den neuen Celans einen anderen Weg und lässt die Bässe eher neutral und zurückhaltend ertönen. Uns gefällt das, zumal sich dann auch bei sehr hohen Pegeln der Tiefton noch präzise und knackig anhört. Die Revolution 9 spielt enorm dynamisch, jederzeit mit exzellentem Timing und kann auch bei geringen Lautstärken mit ihrer guten Auflösung punkten. Stimmen stehen plastisch im Raum und schaffen eine lebendige und authentische Atmosphäre. Wir hören wirklich querbeet, vom kleinen Jazzensemble bis zu Großorchestralem: In allem machen die Hecos eine klasse Figur! Das neue Tool-Album hören wir in einem Rutsch: Die Celan Revolution 9 und Tool schaffen im Hörraum eine Sogwirkung, der wir uns nur schwer entziehen können. Weiter geht es mit Elektronischem. Auch hier wieder die klasse Auflösung aller Treiber, das Zusammenspiel ebendieser wie aus einem Guss und die enorm gute Räumlichkeit mit toller Staffelung. Wir gönnen uns noch ein bisschen Agnes Obel, was sollen wir sagen, die Gänsehaut ist garantiert. Was die Celan Revolution 9 auch anpacken, sie machen alles richtig â Punktum!
Fazit
Die neuen Celan Revolution 9 von Heco sind großartige Lautsprecher geworden: Sie sehen gut aus, haben eine eigenständige Optik und punkten mit hervorragender Verarbeitung. Hinzu kommt eine hinreißende akustische Performance. Die Hecos haben das Zeug, die 4.000-Euro-Klasse aufzumischen â Respekt und Glückwunsch nach Pulheim!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Heco Celan Revolution 9
Preis: um 3400 Euro

Referenzklasse
Heco Celan Revolution 9
255-1480
hidden audio e.K. |
318-2434
Elektrowelt 24 |
312-2287
Home Tech Plus GmbH |
305-2099
MD Sound GmbH & Co. KG |

FĂŒr die Ălteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen AudiowunschtrĂ€umen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. FĂŒr alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Ăberraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemĂŒtliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | 3.400 Euro (WeiĂ Seidenmatt, Espresso Furnier) 4.000 Euro (Piano Schwarz) |
Vertrieb | Magnat Audio-Produkte GmbH, Pulheim |
Telefon | 02234 8070 |
Internet | www.heco-audio.de |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Ausführungen | WeiĂ seidenmatt Piano Schwarz Espresso Furnier |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 374/1272/440 |
Gewicht (in Kg) | 38,4 |
Bauart | Bassreflex |
Anschluss | Bi-Wiring/Bi-Amping |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Tieftöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 2 x 200 / 170 mm |
Tiefmitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | Nein |
Mitteltöner (Nenndurchmesser/Membrand.) | 1 x 170 / 130 mm |
Hochtöner | 1 x 30 mm |
Besonderheiten | Nein |
+ | enorm dynamisch |
+ | sehr pegelfest |
+/- | souverÀn in allen Belangen |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |