
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Davis Balthus 70
Standlautsprecher · Davis Balthus 70

Davis präsentiert mit der Balthus-Serie eine universell verwendbare Lautsprecherfamilie, die es mit klassischem Design und moderaten Preisen jedem recht machen will. Wir testen den Standlautsprecher Balthus 70.
Der französische Lautsprecherspezialist Davis gehört zwar zu den weniger bekannten Marken am Markt, doch dafür bietet er Lautsprecher, die sich oft wohltuend vom Einheitsdesign abheben. Die verwendeten Lautsprecherchassis werden selbst entwickelt und gefertigt, wobei eine ganze Palette Treiber auch für die Selbstbaufraktion einzeln erhältlich ist. Berühmt sind die Franzosen für ihre Konushochtöner mit Kevlar-Membran, und so wundert es auch nicht, dass in unserer Balthus- Serie ebenfalls Kevlar als Membranmaterial zum Einsatz kommt. Balthus (benannt nach dem französischen Maler) bildet neben der besonders einsteigerfreundlich bepreisten Discovery-Serie die Volumenklasse bei Davis. Der Hersteller legt Wert auf die universelle Verwendbarkeit für HiFi und Heimkino, dazu umfasst die Serie alles, was man braucht, vom Regallautsprecher bzw.




Messungen
Im Messlabor zeigt die Balthus ein recht ausgewogenes Verhalten. Sie performt ohne echte Schwächen und liefert in allen Disziplinen recht gute Ergebnisse. Der Amplitudenfrequenzgang verläuft zwar nicht linealglatt, gibt jedoch bis auf den etwas zu lauten Hochtöner keinen Anlass zur Kritik. Das Bassreflexsystem ist auf knapp 40 Hz abgestimmt, was für zwei 17er ein sehr praktikabler Wert ist. Durch die Verwendung von reichlich Dämpfungsmaterial erzielt die Box ganz untenrum zwar nicht den vollen Schalldruck, dafür boomt‘s auch nicht bei kritischer Aufstellung. Verzerrungen gibt es nur wenig, oberhalb von 200 Hz hält sich die Box sogar sehr zurück mit dem Klirr. Und das Beste: Auch bei kerniger Pegelerhöhung bleiben die Verzerrungen immer schön im Rahmen; die Balthus 70 ist eine Box mit jeder Menge Reserven.
Soundcheck
Im Hörraum zeigt sich die Balthus als kein Kind von Traurigkeit. Man kann sich sofort gut vorstellen, dass sie sich auch als Frontlautsprecher in einem Heimkino gut machen sollte. Doch auch bei Stereoprogramm gefällt der Lautsprecher durch eine prima Raumabbildung wie durch sein hohes Maß an Detailtreue. Parallel ausgerichtet oder nur ganz leicht zum Zuhörer angewinkelt spannt sie einen großzügigen Raum auf, in dem die Musiker viel Luft zum Atmen haben. Bläsersätze glänzen unbeschwert, so dass ein hoher „Mitreißfaktor“ in jedem Fall gegeben ist. Dazu passt auch der wirklich gelungene Bassbereich. Er ist mächtig genug, um mühelos auch größere Hörräume zu füllen, ohne sich über Gebühr aufzublähen. Tiefgang gibt es reichlich, doch auch der drängt sich nicht auf, ist jedoch sehr gut erfahrbar. Zum frisch polierten Klangbild passt auch die Stimmenwiedergabe, die nicht einschmeichlerisch weich daherkommt, sondern den nötigen Biss mitbringt, sollte die Aufnahme dies verlangen. Tiefe Männerstimmen erklingen mit vollem Körper, Naturinstrumente erscheinen recht lebensnah vor dem Zuhörer. Doch auch die Freunde elektronischer Klänge kommen keinesfalls zu kurz, denn die Balthus beherrscht durch den Raum schwirrende Synthiesounds genauso wie den gestrichenen Kontrabass. Wer seine Nachbarn ärgern will, findet mit der Balthus 70 ebenfalls das richtige Werkzeug. Auch bei Partylautstärke geht der Französin anscheinend nie die Puste aus. Für eine immer noch kompakte Standbox lässt sie es jedenfalls ganz schön krachen und überzeugt mit sauberem Spiel auch bei Pegelspitzen.
Fazit
Mit der Balthus geht Davis quasi auf Nummer sicher. Mit ihrem klassischen Aussehen und ihrem ebenso klassischen Dreiwegekonzept ist die Balthus 70 eine sichere Bank, die garantiert viele Freunde finden wird. Die eigenen Treiber und besonders der tolle Kevlar- Mitteltöner sorgen dabei für die nötige Dosis Individualität. Kann man sehr gut machen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Davis Balthus 70
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Davis Balthus 70

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | bt Hifi Vertrieb, Erkrath |
Telefon | 02104 175560 |
Internet | www.bt-hifi.com |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 190/1020/300 |
Gewicht (in kg) | 17,5 |
Ausführungen | Front Schwarz Hochglanz, Korpus Esche schwarz oder amerik. Walnuss |
Bauart | Bassreflex |
Anschluss | Single-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Tieftöner (Membrandurchmesser) | 2 x 170 / 127-mm-Papiermembran |
Mitteltöner (Membrandurchmesser) | 1 x 130 / 100 mm |
Hochtöner (Membrandurchmesser) | 1 x 25-mm-Gewebekalotte |
Kurz und knapp: | |
+ | sehr pegelfest |
+ | sehr gute Verarbeitung |
+ | |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |