
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: In-Akustik Headphone Amp No. 1
Taschenspieler

Immer wieder stelle ich fest, das Smartphones dank entsprechender Apps einfach tolle Geräte sind, um unterwegs Musik zu hören. Seien es die eigenen MP3s, gestreamte Titel oder Internet- Radiostationen, es ist wirklich toll, welche Möglichkeiten es gibt. Leider schwächelt oft der eingebaute Kopfhörerverstärker. Abhilfe schaffen externe Lösungen, wie der Headphone-Amp No. 1 von In-Akustik.
Ja, Sie haben richtig gehört! In-Akustik, die Firma, die man als Pionier in Sachen Audiokabel kennt. Das dynamische Unternehmen hat sich in der letzten Jahren weitere Geschäftsfelder erschlossen. So bietet In-Akustik auch hochwertige Musikmedien an, hat eine Linie mit Produkten für Heim- Installationen verschiedenster Art aufgelegt – vom Kabelkanal mit Ambient- Beleuchtung bis hin zu In-Wall Lautsprechern – und hat dazu noch den Vetrieb der Schweizer Marke Piega in Deutschland übernommen.



Ausstattung
Im Grunde genommen ist der Headphone Amp No. 1 viel mehr als ein mobiler Kopfhörerverstärker – er verfügt nämlich auch über einen eingebauten DAC, einen Digital-to-Analog-Converter. Er kann also auch digitale Musiksignale verarbeiten. Dass In-Akustik dieses Talent ein wenig in den Hintergrund stellt, kann mehrere Gründe haben. Etwa, dass man mit dem im Smartphone eingebauten DAC meist gar nicht so schlecht fährt. Moderne Smartphones haben recht leistungsfähige Prozessoren, und beim Umwandeln der digitalen Daten lassen sie noch eine Menge Einflussmöglichkeiten, etwa ein Equalising, zu. Dazu kommt, dass man je nach Smartphone nicht immer digital rauskommt. Neben verschiedenen Kabeln, etwa für Windows und Android Smartphones oder für die verschiedenen Generationen von Apples iPhone benötigt man unterschiedliche Adapter. Dazu sehen nicht alle Smartphones es vor, Musikdaten digital auszugeben. Alles in allem lohnt der Aufwand nicht. Insofern legt In-Akustik dem Headphone Amp No. 1 ein kurzes Verbindungskabel mit 3,5-Millimeter- Stereoklinken bei und ein USB-Kabel von Mini-USB auf einen großen USB-A-Stecker. Der dient zum Laden des eingebauten Akkus, der für immerhin bis zu 60 Stunden Betriebszeit gut sein soll, und zum Füttern mit Musikdaten, etwa vom Laptop. Ansonsten liegt dem Gerät ein kleiner Transportbeutel und ein breites Gummiband bei, mit dem sich der Headphone Amp huckepack ans Smartphone packen lässt. Das kleine Alu-Kästchen ist übrigens recht solide verarbeitet und entpuppt sich als Handschmeichler.
Klang
Am Smartphone macht der In-Akustik Headphone Amp No. 1 auf alle Fälle eine gute Figur. Meinem Sony Xperia verhilft er auch in Verbindung mit anspruchsvolleren Kopfhörern zu ordentlichen Wiedergabelautstärken. Genau das soll er machen. Klanglich habe ich überhaupt nichts zu beanstanden, was einiges heißt, denn das Xperia bietet von sich aus schon einen für ein Smartphone exzellenten Klang. Und den weiß der kleine In-Akustik-Amp ohne Einschränkungen auf ein leistungsmäßig höheres Level zu heben. Aber auch via USB am Laptop angeschlossen schlägt er sich tapfer. O.K., in Anbetracht des Technikparks an audiophilen Schwergewichtern, die meinen Schreibtisch derzeit füllen, muss man im Hinblick auf einen mobilen Kopfhörerverstärker/DAC Kompromisse eingehen. Allerdings möchte auch niemand ein Gerät meines amtlichen Technologieparks mit auf Reisen nehmen. Trotzdem – falsch macht der Kleine nichts. Er verfärbt oder verfälscht nichts und klingt einfach richtg. Damit eignet er sich auch uneingeschränkt für die hochwertige Musikwiedergabe an Laptop, Tablet oder was auch sonst eine „große“ USBSchnittstelle zur Verfügung stellt.
Fazit
Tolles Teil! So schlicht der Name, so einfach die Bedienung, so effektiv die Funktion. Ein heißer Tipp für alle, die dem schwachbrüstigen Kopfhörerausgang ihres Smartphones auf die Sprünge helfen wollen oder auch mal ohne Einschränkungen zu zweit Musik vom Smartphone genießen wollen.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: In-Akustik Headphone Amp No. 1
Preis: um 199 Euro

Oberklasse
In-Akustik Headphone Amp No. 1
262-1550
hifisound Lautsprechervertrieb |
312-2288
Home Tech Plus GmbH |

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 199 |
Vertrieb: | In-Akustik, Ballrechten-Dottingen |
Telefon: | Nein |
Internet: | www.in-akustik.com |
B x H x T (in mm): | 56/13/89 |
Gewicht: | 76 |
Ausführungen: | Schwarz |
geeignet für: | Smartphones, iPhones, Laptops, Netbooks, Tablets etc. |
Ausstattung | Transportbeutel, Gummiband zur Huckepackmontage, Verbindungskabel mit 3,5-mm-Stereo- Klinkensteckern, Mini-USB auf USB-A-Kabel |
Anschlüsse: | Eingänge: Mini-USB, 3,5-mm-Stereoklinke / Ausgänge: 2 x 3,5-mm-Stereoklinke |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |