
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bryston BHA-1
Sensibler Kraftmeier

Bryston ist seit nunmehr 40 Jahren fester Bestandteil der HiFi-Szene und hat sich mit Verstärkern einen Namen gemacht, die sowohl im Studio als auch im Wohnzimmer perfekt und zuverlässig funktionieren.
Die selbst gesetzten Ansprüche von Bryston sind hoch – das macht sich nicht nur in der Verarbeitungsqualität der Gehäuse und den klanglichen Fähigkeiten der Geräte bemerkbar, sondern auch in der wohl einzigartigen Garantiezeit von 20 Jahren. Die Kanadier bauen solide Verstärker und mittlerweile auch (richtig gute) Lautsprecher, denen man ihre potenzielle Langlebigkeit ansieht. Der BHA-1, Brystons erster dedizierter Kopfhörerverstärker, macht da keine Ausnahme. Er kommt im gleichen Format daher wie der legendäre B60(R)-Vollverstärker (dessen stolzer Besitzer ich auch einmal war) und passt mit seiner HiFi-Normbreite ebenso gut auf oder unter Geräte anderer Hersteller wie die von Bryston selbst – viele Kopfhörerverstärker gehen ja weniger in die Breite und sind so schwieriger optisch zu integrieren. Seine massive, in Schwarz und silberfarben erhältliche Frontplatte verströmt Wertigkeit, und selbst suchende Finger werden keinen Grund zur Kritik an Materialien oder Verarbeitung finden.


Klang
Das lässt sich auch in Sachen Klang so unterschreiben. Wer Bryston-Geräte nur von vor ca. 20 Jahren kannte, wird einen Klangcharakter in Erinnerung haben, der sich als tendenziell voll, warm, nicht sehr schnell und dabei dynamisch eher grobmotorisch beschreiben lässt. Spätestens mit Erscheinen der BST-Endstufengeneration Ende der 1990er- Jahre hatte sich das allerdings geändert, und die BSST-Endstufen waren dann vollends auf der Höhe der Zeit auch bei den Parametern Schnelligkeit, Auflösung und Feindynamik angekommen. Der BHA-1 setzt diese Entwicklung nahtlos fort, ohne die für Bryston typische unerschütterliche, aus einer scheinbar unerschöpflichen Kraftreserve hervorgehenden Solidität und entspannenden Ruhe des Klangbilds dafür einzutauschen. Erstaunlicherweise setzt er aber seine Akzente vor allem in ganz anderen Bereichen, nämlich bei der Luftigkeit und musikalisch realistischen, niemals übertriebenen Reproduktion des Geschehens. Mit einfach zu treibenden Kopfhörern wie dem Final Audio Pandora Hope VI dauert es daher ein bisschen, bis man die Qualitäten des BHA-1 wirklich erkennt und zu schätzen weiß. Er ist kein Blender, der mit extrovertiertschmissigem Klang beeindruckt, um nach kurzer Zeit zu nerven, weil er die Musik hinter den Sound zurückstellt. Im Gegenteil, hier zählt alleine, wie intensiv er den musikalischen Ausdruck transportieren kann, wie anrührend ein Klavier spielt und wie inbrünstig Stimmen Emotionen verströmen. Dass der Bryston dabei keine Details unterschlägt und im Bass ebenso wie im Hochton bis an die Frequenzenden geht, dass er einen weiten virtuellen Raum aufspannen kann und dynamisch bei Bedarf richtig zulangen kann, das versteht sich von selbst. Nur: Es fällt nicht direkt auf. Es sind die leisen Momente, ein subtiles, zuvor kaum wahrgenommenes Vibrato der Gitarre, das schwebende Ausschwingen eines Beckens, die Bewegung des Chors auf der Bühne, das verschwundene Zischen der Sibilanten, die den Bryston zum zufriedenmachenden Mittler zwischen Aufnahme und Hörer machen. Man lässt sich fallen, auch mit dem Wissen, dass die kräftige Ausgangsstufe mit wirklich jedem Kopfhörer zurechtkommen wird und jeder Anschluss passt. Das nenne ich zukunftssicher.
Fazit
Ruhiger, unaufdringlicher, aber mit zwingender musikalischer Begabung und feinfühligen Sinnen gesegneter Kraftprotz, mit dem man für jeden (Kopfhörer-) Fall gerüstet ist.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Bryston BHA-1
Preis: um 1700 Euro

Referenzklasse
Bryston BHA-1

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 1700 |
Vertrieb: | AViTech, Wien (Österreich) |
Telefon: | Nein |
Internet: | www.bryston.com |
B x H x T (in mm): | 432/70/311 |
Gewicht: | 6 |
Ausführungen: | Front: Schwarz, silberfarben |
geeignet für: | HiFi, High End |
Ausstattung | schaltbare Verstärkung, treibt mehrere Kopfhörer |
Anschlüsse: | 6,3-mm-Stereoklinke, Stereo-XLR mit 4 Pins, kanalgetrenntes XLR mit je 3 Pins, symmetrische Ein- und Ausgänge, asymmetrischer Eingang |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung: | gut |