
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SoundMAGIC E10BT
Abgeschnitten

Kaum hatten wir die SoundMagic E10C aus der letzten Ausgabe an den Vertrieb zurückgeschickt, kam beinah postwendend ein Set brandneuer E10 zurück. Diesmal als Bluetooth-Variante, also als E10BT. Waren die verkabelten E10 für den aufgerufenen Preis schon ein echtes Schnäppchen, so waren wir reichlich gespannt, was SoundMagic nach diesem Update für die guten Stücke verlangen würde.
Wen diese Frage allein interessiert, der lese einfach unten in der Ausstattungs- und Bewertungs-Tabelle weiter, wer mehr über die E10BT wissen möchte, sollte hier weiterlesen. Allein das Verbindungskabel zwischen den beiden In-Ear-Kapseln läuft dem Hype des völlig von jeglichem Kabel befreiten Kopfhörers entgegen. Was solls, schließlich ging es SoundMagic eher um bezahlbares HiFi (siehe unten) als um technisch bedingte Modetrends.
Mit und ohne Kabel
Der erste Eindruck beim Einsetzen der Stöpsel in meine empfindlichen Ohren: Es hat sich nichts geändert gegenüber den Kabelkollegen. Gott sei Dank, denn selten passen In-Ears auf Anhieb so geschmeidig ins Ohr, dass sie kaum noch nachkorrigiert werden müssen.


Klanglich nichts Neues
Da es sich bei den Kapseln um die gleichen wie beim verkabelten E10C handelt, erwartet uns auch hier keine Überraschung. Die üblichen Einschränkungen durch die Bluetooth-Übertragung halten sich in Grenzen, da der E10BT von meinem Smartphone eindeutig als aptX-kompatibel erkannt wird. Da stört es dann auch niemanden, dass dies in den Spezifikationen nicht ausdrücklich erwähnt wird. Der E10BT steigt nun nicht übermäßig tief in den Basskeller, stellt aber das, was er an Tieftonpräsenz aufbringen kann, satt und konturiert dar, so dass man hier kaum etwas vermisst. Den Mittel- und Hochtonbereich löst der SoundMagic sehr gut auf, ohne zum Analytiker zu werden. Um es kurz zu sagen, der E10BT macht ebenso viel Spaß wie sein kabelgebundener Bruder.
Fazit
Zweckmäßig und vor allem dem guten Sound verpflichtet, ist es Sound Magic gelungen, ihr Angebot mit einem Bluetooth-In-Ear abzurunden. Dank der speziellen Passstücke kann der E10BT sogar beim Sport getragen werden.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: SoundMAGIC E10BT
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
SoundMAGIC E10BT

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro): | um 70 Euro |
Vertrieb: | KS Distribution, Berlin |
Telefon: | 030 - 200 466 22 |
Internet: | www.ksdistribution.de |
Technische Daten: | |
Bauart | In-Ear, dynamisch, geschlossen |
Treiber: | 13,5 mm |
Empfindlichkeit | 100 dB bei 1 kHz |
Frequenzumfang | 20 Hz – 20 kHz |
Passstücke | Silikon, Silikon-Schaum, Sport (mit Durchlässen zur Belüftung) |
Lautstärkeregelung / Mikrofon | Ja / Ja |
Re/Li-Kennzeichnung | gedruckt |
Übertragung: | Bluetooth 4.2 |
Case | ja |
Kurz und knapp: | |
+ | hervorragender Klang |
+ | sehr lange Akkulaufzeit |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |