
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NuForce HEM4
Die blaue Kraft

Vor gut einem Jahr hat NuForce unter der Ägide von Optoma sein Line-up an In-Ears überarbeitet. Nach dem Spitzenmodell HEM8 haben wir nun das „Mittelklassemodell“ HEM4 in die Redaktion geladen.
Äußerlich sind die einzelnen Kopfhörer der HEM-Serie von NuForce nur an der Farbe zu unterscheiden. Der HEM4 kommt in einem schönen, strahlenden Blau, das den Gehäusen fast ein metallisches Aussehen verleiht, obwohl sie eigentlich aus dem Kunststoff Lexan bestehen. Dass NuForce Lexan einsetzt, ist keine Sparmaßnahme, sondern hat akustische Gründe. Darüber hinaus sind die Lexan-Gehäuse sehr leicht. Technisch handelt es sich um ein Zwei-Wege- System – in den winzigen Gehäusen stecken also ein BAT-Tieftöner und ein BAT-Hochtöner sowie die zugehörige Frequenzweiche. Wie bei NuForce üblich, kommt der Kopfhörer mit umfangreichem Zubehör, unter anderem unterschiedlichen Ohrpassstücken aus Silikon oder Comply in verschiedenen Größen. Beim austauschbaren Kabel hat man die Wahl zwischen einem, das mit einer Inline-Fernbedienung und einem Mikrofon ausgestattet ist, und einem „High-End“-Kabel, das Leiter aus OFC-Kupfer und Silber besitzt. Zum Transport und zur Aufbewahrung gibt es eine Stofftasche sowie ein sehr robustes, „tropenfestens“ Kunststoff-Case. Die Passform der kleinen, leichten Gehäuse ist vorbildlich, der Halt hängt im Wesentlichen von der Auswahl der richtigen Ohrpassstücke ab. Die Kabelführung erfolgt über die Ohren, was besonders im Zusammenhang mit dem sehr flexiblen High-End-Kabel dafür sorgt, dass Kabelgeräusche nur ein geringes Thema sind. Klanglich nehmen einen die HEM4 zuerst einmal durch ihre tolle Dynamik ein. Mit jeglichem Musikmaterial legen sie einfach unglaublich los. Das Ganze kombiniert mit einem weitgehend neutralen Klangbild lässt bei allen, die es lebendig mögen, kaum Wünsche offen. Im Hochton geht es allerdings vergleichsweise frisch zu. Die größeren Modelle zeigen zwar, dass vor allem in Hinsicht Auflösungsvermögen noch mehr geht – aber das ist schon Kritik auf sehr hohem Niveau – und die größeren Geschwister zeigen auch, dass man dafür noch deutlich tiefer in die Tasche greifen muss.
Fazit
Energie wird in Bildern gerne blau dargestellt. Ob das der Grund ist, warum das Energiebündel NuForce HEM4 so leuchtend blau gehalten ist?Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: NuForce HEM4
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
NuForce HEM4

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Optoma Deutschland, Düsseldorf |
Internet | www.optoma.de |
Gewicht (in g) | 17 g |
Typ | In-Ear |
Anschluss | Nein |
Frequenzumfang | 18 – 40.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 38 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 110 dB |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,38 m, 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobiles HiFi, Smartphones |
Ausstattung | 2 x 1,38 m abnehmbare Kabel mit und ohne Fernbedienung, 6,3-mm-Adapter, 5 x Paar Silikon-Ohrpassstücke (XS, S, M, L, XL), 2 Paar Comply-Ohrpassstücke (M, L), Reinigungswerkzeug, Kabelclip, wasserfestes Displaycase, Tragetasche |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |