
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC HA-FXZ200-E
Technologieträger

Mit dem HA-FXZ200-E stellt JVC seinen Technologieträger in Sachen In-Ear- Kopfhörer vor und gibt damit ein Statement auf diesem Gebiet ab. Um es vorwegzunehmen: Die Technik ist kein Selbstzweck, klanglich überzeugen die JVCs auf der ganzen Linie.
In-Ears stellen die Entwickler vor besondere Herausforderungen. Zum einen koppelt der Treiber recht unmittelbar ans Gehör an, so dass man sich wenig Gedanken um die klanglichen Einflüsse großer Gehäuse machen muss, zum anderen bieten die kleinen Stöpsel wenig Platz für aufwendige Technik. JVC hat den Aufwand mit dem HA-FXZ-200-E auf die bisherige Spitze getrieben: Gleich drei Treiber sitzen in jedem der kleinen Gehäuse. JVC gibt bei bei der Entwicklung hochwertiger Kopfhörer richtig Gas. Wie alle Spitzenmodelle des Hauses handelt es sich auch beim HA-FXZ200-E um ein Zwei-Wege- System, bei dem der Mittel-Hochtonbereich im Tiefton durch einen Subwoofer ergänzt wird.



Fazit
Die HA-FXZ200-E liegen in einer Preisklasse, in der es auch sehr ernsthafte Around-Ears gibt. Dank des getriebenen technischen Aufwandes und dem daraus resultieren beeindruckenden Klang brauchen sie aber keine „große“ Konkurrenz zu fürchten, sondern begegnen hier den besten Modellen der Preisklasse auf Augenhöhe – sogar im Bass.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: JVC HA-FXZ200-E
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
JVC HA-FXZ200-E

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | JVC Deutschland, Bad Vilbel |
Internet | jdl.jvc-europe.com |
Gewicht (in g) | 24 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5 mm 3 Pol Klinke |
Frequenzumfang | 5 - 260000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Wirkungsgrad (in dB) | k.A. |
Bauart | geschlossen, 2 Wege |
Kabellänge (in m) | 1,2 |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player |
Ausstattung | Etui, Ohrstücke in 3 Größen, Kabel-Clip, Kleiderhalterung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |