
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Erato Apollo 7
Völlig losgelöst

Die fehlende Buchse für Kopfhörer bzw. Headset im neuen iPhone 7 hat der Entwicklung entsprechender Bluetooth-Lösungen nochmal ordentlich Schub gegeben. Den hatte man bei Erato allerdings gar nicht nötig. Bereits bei Erscheinen des iPhone 7 hatte man mit dem Apollo 7-Bluetooth-In-Ear den AirPods von Apple etwas entgegenzusetzen.
Die Erato Apollo 7 kommen wie die AirPods und eune knappe Handvoll anderer InEars ohne das die beiden Ohrstöpsel verbindende Kabel aus. Die Bluetooth-Elektronik und der Akku befindet sich jeweils im Gehäuse des InEars. Dennoch sind die auch optisch schönen Buds vergleichsweise klein und leicht geraten. Gerade einmal acht Gramm bringen sie gemeinsam auf die Waage.
Eine Frage des Designs
Obwohl das Design der Apollos nicht besser von Apple hätte sein können, die Teile funktionieren zum Glück auch mit Android-Geräten, sogar mit allen anderen Bluetooth-Zuspielern. Die Oberfläche ist mattiert, was zur Folge hat, dass sie sich gut anfassen und einsetzen lassen, und zudem recht unempfindlich gegenüber Kratzern sind.


Fazit
Die Apollo-7-In-Ears können sowohl konstruktiv als auch klanglich voll überzeugen, zum Glück funktionieren sie auch hervorragend mit Android-Geräten.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Erato Apollo 7
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Erato Apollo 7

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 40% | |
Praxis | 30% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro): | um 300 Euro |
Vertrieb: | Cutting Edge Technology, Hannover |
Telefon: | Nein |
Internet: | eratolife.com |
Technische Daten: | |
Empfindlichkeit | 100 dB bei 1kHz |
Frequenzumfang | 20 Hz – 20 kHz |
Impedanz (in Ohm) | 16 |
Bauart | In-Ear |
Passstücke | Silicon, Comply, Haltefl ügel (jeweils in den Größen S, M, L) |
Übertragung | Bluetooth 4.1 |
BT Protokolle | A2DP 1.2, AVRCP 1.4, HFP 1.6, HSP 1.2 |
Unterstützte Codecs: | aptX / AAC / SBC |
Gewicht (in g): | ca. 4 g (jeweils) |
Lautstärkeregelung / Mikrofon | Ja / Ja |
Re/Li-Kennzeichnung | via Bluetooth-Protokoll |
Case | stabile Box als Ladeschale mit integriertem Akku |
Versorgung: | integrierte Akkus, jeweils 50 mAh |
Spielzeit: | knapp 3 Std. je nach Lautstärke und Empfangsbedingungen |
Sonstiges | wasserresistent nach Schutzklasse IPX5 |
Kurz und knapp: | |
+ | hervorragender Klang |
+/- | + komplett kabelloses Design |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |