
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: HiFiMan Shangri-La jr. Kopfhörer, HiFiMan Shangri-La jr. Kopfhörerverstärker
Paradies light

„Shangri-La“ ist ein fiktiver Ort in Tibet, eine Art Paradies. Der Spitzenkopfhörer von HiFiMan, der „Shangri-La“, liegt im Preisbereich eines Oberklasse-Autos. Für alle, die weniger Geld ausgeben wollen, gibt es die Junior-Version des Shangri-La, quasi das Paradies light.
Multimillionäre haben es leicht. Die Auswahl eines standesgemäßen Kopfhörers beschränkt sich aktuell auf lediglich zwei Modelle: den Sennheiser HE 1 und den HiFi-Man Shangri-La. Beide liegen in einem Preisbereich um die 60.000 Euro. Kopfhörer und Kopfhörerverstärker Shangri-La jr. liegen aktuell zusammen bei 8.500 Euro. Damit müssen sie sich einer größeren Konkurrenz stellen. Wir wollen hören, ob man auch mit dem Paradies light glücklich werden kann.
Klang
Hört man mit dem Shangri-La jr. Musik, könnte es sein, dass man etwas vermisst.






Fazit
Der HiFiMan Shangri-La jr. ist ein Kopfhörer für Hörer, die angekommen sind. Er verzichtet auf Effekte, klingt extrem sauber und detailliert und überlässt es dem Hörer, seinen eigenen Fokus beim Hören von Musik zu setzen.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: HiFiMan Shangri-La jr. Kopfhörer
Preis: um 4500 Euro

Referenzklasse
HiFiMan Shangri-La jr. Kopfhörer
Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: HiFiMan Shangri-La jr. Kopfhörerverstärker
Preis: um 5000 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis: | 4.500 Euro (inkl. Kopfhörerverstärker 8.500 Euro) |
Vertrieb: | Sieveking Sound, Bremen |
Internet: | www.sieveking-sound.de |
Typ: | Over-Ear |
Bauart: | offen, elektrostatisch |
Frequenzumfang: | 7 – 120.000 Hz |
Anschluss: | Stax Pro |
Bias: | 550 – 650 V |
Gewicht (in g): | 374 g |
Kabel: | Länge nach Wunsch |
Kabelführung: | beidseitig |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Einzelpreis (Komplettpreis inkl. Kopfhörer): | 5.000 Euro ( 8.500 Euro) |
Vertrieb: | Sieveking Sound, Bremen |
Internet: | www.sieveking-sound.de |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 265/108/400 |
Ausführungen: | Alu/Schwarz |
Anschlüsse: | |
Eingänge: | 1 x Cinch, 1 x XLR |
Ausgänge: | 2 x 5-Pol-Buchse Stax Pro |
geeignet für: | HiFi, High End |