
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fostex TH-500RP
Nur den Klang im Kopf

Profi -Equipment und hochwertige Chassis für Selbstbaulautsprecher und Car-HiFi – das dürfte der erste Berührungspunkt der meisten HiFi-Fans mit der Marke Fostex gewesen sein. Aber Fostex kann mehr, will mehr, und realisiert es auch. Zum Beispiel perfekten Klang – koste es an Verstärker leistung, was es wolle!
Der TH-500RP ist ein ortho-dynamischer Kopfhörer der sogenannten Premiumklasse und basiert auf der seit vielen Jahren im Studio- wie im HiFi- Bereich etablierten T-Serie. Ausgestattet mit einer RP-Membran (Regulated Phase) soll der offene TH-500RP den neutralen und linearen Klang eines Studiokopfhörers mit der Design-Philosophie und dem Flair eines TH-900 kombinieren, dem 1.500 Euro teuren Referenzkopfhörer der Japaner. Dessen Neodymmagnet-Antrieb erzeugt übrigens eine magnetische Flussdichte von 1,5(!) Tesla. Im Gegensatz zum TH-500RP hat der TH-900 auch einen Wirkungsgrad von immerhin 100 dB/mW zu bieten – womit wir beim größten Problem des Newcomers wären: Mit nur 93 dB/mW Wirkungsgrad und einer Impedanz von 48 Ohm fordert dieser offene Kopfhörer seinen Besitzer zuallererst mal in Sachen Kopfhörerverstärker heraus (zum Vergleich: Ein Final Audio Pandora Hope VI liefert 112 dB und eine Impedanz von 8 Ohm). Portable Leichtgewichte mit 3,5-mm-Anschlüssen lässt der Fostex dann auch mal gleich abblitzen: Er hat einen schön fetten 6,3-mm-Klinkenstecker zu bieten.


Klang
Eins vorab: Mobile Quellgeräte und schwächliche integrierte Verstärker haben mit dem Fostex ihre liebe Not, lassen ihn nicht so recht zur Geltung kommen. Er ist nun mal kein Kostverächter, und neben der Ausgangsleistung sollte auch der Verstärkungsfaktor einigermaßen hoch sein. Ein Bryston BHA-1 oder ein Meier Audio Corda Classic haben mit dem TH-500RP allerdings keine Probleme. Mit 700 Euro spielt der Fostex in etwa in der gleichen Preisklasse wie der schon erwähnte Final Audio Pandora Hope VI. Der bezaubert ein ums andere Mal mit einer sehr involvierenden, direkten, trockenen, konzentrierten, dabei hochauflösenden und analytischen Gangart. Der Fostex steht dem vom Charakter her fast schon konträr gegenüber, ohne jedoch qualitativ abzufallen: Massiv, druckvoll und locker im Bass, im Mittelton wesentlich weniger auf den Raum zwischen den Ohren konzentriert, sondern wesentlich weiträumiger spielend, gibt der Fostex den spaßbetonten Charmeur, weniger den strengen Lehrer namens Pandora Hope VI. Im Hochton spielt der TH-500RP noch einen Tick höher aufgelöst als der Final Audio, wirkt aber im direkten Vergleich im oberen Mittelton weniger direkt, sogar leicht zurückgenommen und dabei auch seidiger, feinkörniger, lässt Becken eher genüsslich schweben und bietet im gesamten mittleren und oberen Frequenzbereich eine weniger kristalline Textur als der Pandora. Das ganze Klangbild wirkt dadurch relaxt und entspannend, baut auf dem mächtigen, tiefen Bass auf, öffnet sich sehr weit in alle Richtungen und macht gerade bei höheren Lautstärken unglaublich viel Spaß: Die treibenden Tiefbässe im Track „Land“ von Sbtrkt erschüttern Trommelfelle und Tanzwillen gleichermaßen, Impulse explodieren auch im Tiefbassbereich mit affenartiger Geschwindigkeit – man meint geradezu, den Körperschall in den Knochen spüren zu müssen! Dass der Fostex dabei im Bass nicht ganz die sehnig-durchsichtige Qualität des Pandora Hope VI offenbart, ist, mit Verlaub, ziemlich schnurzegal.
Fazit
Spaßbetonter und dennoch highendig-neutraler Klangkünstler mit Ansprüchen an die Elektronik. Wuchtig-tief im Bass und fein aufgelöst im Hochton. Tolles Design!Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Fostex TH-500RP
Preis: um 700 Euro

Referenzklasse
Fostex TH-500RP
262-2249
hifisound Lautsprechervertrieb |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Mega Audio, Bingen |
Internet | www.fostexinternational.com |
Typ | offen, ohrumschließend, dynamisch |
Gewicht (in g) | 380 g (zzgl. Kabel) |
Impedanz (in Ohm) | 48 |
Empfindlichkeit (in dB/mW) | 93 |
Maximale Belastbarkeit (im mW): | 3000 |
Frequenzgang | 20 Hz – 30 kHz |
Kabel | 3 m Y-Kabel |
Stecker: | 6,3-mm-Stereoklinke, vergoldet |
Zubehör: | Lederbeutel zur Aufbewahrung |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |