
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Creative Evo ZXR
Flaggschiff

Wer viel spielt und dabei seinen Spaß haben will, braucht gutes Equipment. Creative ist in Sachen Klang bekanntermaßen eine gute Adresse, weswegen wir uns deren neues Headset-Flaggschiff, das Evo ZXR, einmal ganz genau ansehen.
Rein optisch macht das Creative Sound Blaster Evo ZXR einen sehr guten Eindruck und wird mit seinem schwarz-roten Design inklusive schwarzer Lederpolster mit roten Ziernähten viele Gamer ansprechen. Das Headset von Creative ist sehr gut verarbeitet, ganz hervorragend ausgestattet und lässt sich komfortabel per Sound-Blaster-Central-App mit Smartphones oder Tablets bedienen. Creative verbaut den hauseigenen Klangprozessor SBAXX1, der vor allem komprimierten Musikdateien klanglich auf die Sprünge helfen will. Der Chip ist ebenfalls für die „Crystal Voice- Funktion“ zuständig, der die Umgebungsgeräusche beim Freisprechen analysiert und Störungen minimiert, so dass der Sprecher besser verstanden werden kann.

Klang
Für den guten Ton im Creative Headset sorgen die eingesetzten 50-mm-Treiber in Verbindung mit dem Soundprozessor SBAXX1. Schon ohne Aktivierung des Prozessors kann der klare Klang des Evo ZXR überzeugen. Dank ohrumschließender, dichter Polster werden Außengeräusche recht gut gedämmt, die aktivierte Geräuschunterdrückung sorgt für das „Auslöschen“ störenden Umgebungslärms. Allerdings arbeiten hier Active-Noise- Cancelling-Kopfhörer anderer Hersteller zum Teil noch deutlich effektiver. Wird das Evo ZXR klassisch mit analogem Klinkenstecker verbunden, ist die „SBX-Funktion“ deaktiviert. Das hat den Vorteil, dass das Headset auch mit leeren Akkus weiterbetrieben werden kann und unterwegs weiter für gute Unterhaltung sorgt. Per Bluetooth verbunden, ermöglicht durch klassisches Pairing oder viel schneller per NFC, sorgt SBX für die Verbesserung des Klangs, vor allem bei komprimiertem Musikmaterial. Dank aptX-Audio-Codec wird die Musik störungsfrei mit sehr guter Klangqualität übertragen. Wer das Headset mit dem USB-Kabel an einen Mac oder PC anschließt, sollte zuvor die Software von Creative auf dem Rechner installieren. Dann stehen vielfältigste Anpassungsmöglichkeiten zur Optimierung des Klangs zur Verfügung. Nebenbei ist dann virtueller 7.1-Surroundsound möglich.
Fazit
Das Headset Evo ZXR von Creative bietet für 300 Euro eine sehr gute Verarbeitung, eine fantastische Ausstattung und einen bereits in der Grundeinstellung schon guten Klang, der durch Einsatz der Apps oder Rechner-Software perfekt an individuelle Vorstellungen angepasst werden kann.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Creative Evo ZXR
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Creative Evo ZXR

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Nein |
Telefon | Nein |
Internet | de.creative.com |
Ausstattung | |
Gewicht (in g) | 325 |
Ausführung | Schwarz-Rot |
Ein- / Ausgänge | analoge 4-polige 3,5- mm-Klinke, Micro-USB zum Aufladen und Anschluss an PC, Bluetooth 2.1+ EDR, NFC |
Zubehör | Micro-USB-auf-USB-Kabel (1,8 m), 4-poliges Analogkabel (1,2 m), Splitter-Kabel (0,6 m), USB-Netzteil mit Steckern, Flugzeugadapter, Reise-Etui |
Kurz und knapp | Apps und Software kostenfrei erhältlich/sehr umfangreiche Ausstattung/- eher für große Köpfe |
Klang | 1,2 |
Praxis | 1,3 |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |