
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix P ONE
Helix P ONE – 1500 Watt auf kleinstem Raum

Die P-Serie von Helix bekommt Zuwachs in Form einer lang ersehnten Monoendstufe. Wir haben die P ONE zum Test in der Redaktion.
Im Lieferprogramm von Helix ist die P-Serie weit oben angesiedelt. Wahrend die C-Serie (und der Dauerbrenner H 400X), im traditionellen Gewand daherkommt und die V-Verstärker sich als Multikanal-DSP-Serie aufstellen, verkörpert die P-Serie High-End in moderner Technologie. Alle P-Verstärker sind Class-D-Typen und werden im Stammsitz in Schmallenberg gefertigt. Die P SIX MK2 ist die Steuerzentrale mit 6 Kanälen und DSP, die P TWO kommt als überaus kräftige Zweikanalendstufe hinzu. Was noch fehlte, war ein Kraftpaket für Subwoofer, und genau das haben wir jetzt mit der P ONE auf dem Tisch. Die neue kommt selbstverständlich im identischen Gehäuse wie ihre mehrkanaligen Schwestern, so dass ein einheitlicher Look gewährleistet ist.




Messungen und Sound
Der Frequenzgang der P ONE erstreckt sich sogar bis zu unglaublichen 50 kHz, was bei dieser Leistung eine ingenieursmäßige Glanztat darstellt. Wir messen bei 13,8 Volt und 1 % THD+N ca. 500, 860 und 1550 Watt an 4, 2 und 1 Ohm, womit wir im Link-Mode bei über 3 kW landen - ganz schon knackig für die noch kompakte Bauform! Bis 400, 720 und 1200 Watt bleibt der Klirr dabei unter 0,1 %, da kann man schon mal in Schwärmen kommen. Dämpfungsfaktoren in der Größenordnung von 500 und ein hervorragender Rauschabstand bringen Zusatzpunkte. Was die Performance im Auto angeht, wird die P ONE dem High-End-Anspruch der P-Serie mehr als gerecht. Totale Kontrolle ist angesagt, auch bei schwerem Kaliber des Subwoofers. Bis in die tiefsten Dunkelbasse reist sie an der Membran, als ob es kein Morgen gäbe und über den gesamten Bassbereich beweist sie Impulsfestigkeit. Dass sie das alles quasi spielerisch leicht aus dem Handgelenk schafft, ist schon wieder Grund für Schwärmerei.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die P ONE ist nicht ganz billig, aber sie ist auch verdammt gut. Wer für seine High-End-Anlage die Leistung braucht, kommt um die P ONE nicht herum.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Helix P ONE
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Helix P ONE
324-2553
Planet-CarAudio |
304-2071
Monsteraudio GmbH |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% | |
Klang | 20% | |
Labor | 55% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb: | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
Hotline: | 02972 9788 0 |
Internet: | www.audiotec-fi scher.com |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 494 |
Leistung 2 Ohm | 863 |
Leistung 1 Ohm | 1550 |
Empfindlichkeit max. mV | 56 |
Empfi ndlichkeit min. V | 8.7 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.005 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.083 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 344 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 475 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 475 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 559 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 535 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 476 |
Ausstattung | |
Tiefpass | Nein |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,3 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 260/190/50 |
Sonstiges | Master/Slave |
Preis: | 1000 |
Klasse: | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Kommentar | Edelverstärker mit jeder Menge Leistung. |