
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Mosconi Gladen PRO 4/10, Mosconi Gladen PRO 5/30
Italienisches Design

Letztes Jahr startete Mosconi mit der PRO 5/30 eine neue Verstärkerserie auf höchstem Niveau. Jetzt gibt es Zuwachs in Form der Vierkanalendstufe PRO 4/10.
Nachdem Mosconi 2017 mit der PRO 5/30 Furore machte, laufen nun die Arbeiten an der Vervollständigung der PRO-Serie. Neben der Fünfkanal hat jüngst eine Vierkanal namens PRO 4/10 das Licht der Verstärkerwelt erblickt, weiterhin steht eine Monoendstufe kurz vor der Vollendung. Die brandneue 4/10 haben wir bereits in der Redaktion, dazu gesellt sich eine PRO 5/30. Letztere hatten wir bereits in Ausgabe 5/2017 im Test – und dies sehr erfolgreich –, dabei handelte es sich allerdings noch um ein Vorserienexemplar, so dass wir die Änderungen, die von Anfang an in die Serienproduktion eingeflossen sind, hier nachvollziehen können. Beide PRO-Verstärker zeigen das neue Familiengesicht mit einem Aluminiumrahmen mit abgerundeten Ecken in Silber und einem schwarz gehaltenen Lochblecheinsatz.









Sound
Wie bereits letztes Jahr festgestellt, gehören die PRO-Verstärker zu den sehr natürlich und musikalisch aufspielenden Geräten. Jeder Musik und jeder Aufnahme lassen sie ihren Charakter und man hat sogar den Eindruck, dass die Vorzüge der Stücke liebevoll herausgearbeitet werden. Der Sound ist sehr wohl detailreich und prima durchhörbar, die Verstärker neigen jedoch nicht zum Sezieren. Auch liefern sie für unseren Hörgeschmack genau den richtigen Schuss Wärme, ohne allzu kuschelig zu klingen. Große Soundwände werden mit beeindruckender Fülle wiedergegeben und Läufe über die Toms können durchaus mit Kraft und Saft begeistern. Überhaupt glänzen sowohl PRO 4/10 als auch PRO 5/30 mit einer überaus dynamischen Musikreproduktion. Anschläge von Tasten- und Saiteninstrumenten werden ungefiltert an den Zuhörer weitergereicht und Schlagzeug sorgt gerade bei höheren Abhörlautstärken für grinsende Gesichter. Bei alldem vergessen die PRO-Amps nie das große Ganze, der Musikfluss bleibt immer schön erhalten und die Verstärker spielen wunderbar musikalisch. Das ist eine Vorstellung auf absolutem High- End-Niveau, mit der die neuen Mosconis absolut konkurrenzfähig sind.
Wie schließe ich meine Endstufe an ein Nachrüst-Autoradio an?
Je nach Anzahl der Vorverstärkerausgänge am Radio verbinden Sie diese mit den Eingängen der Endstufe mit einem entsprechenden Cinchkabel (RCA Kabel). In der Regel reicht eine Stereo-Leitung, hier fallen dann allerdings Bedienelemente wie Fader oder Basslautstärke weg. Zusätzlich verbinden Sie den Remote-Eingang der Endstufe mit einem Zündplus oder dem Einschaltkabel für Motorantennen des Radios.
Wie schließe ich meine Endstufe an ein Werksradio an?
Falls die Endstufe High-Level Eingänge hat, verbinden sie diese mit den Lautsprecherausgängen des Radios. Falls die Endstufe eine Einschaltautomatik hat, sind sie bereits fertig, ansonsten verbinden Sie den Remoteeingang der Endstufe mit einem Zündplus oder dem Einschaltkabel für Motorantennen des Radios. Ohne High-Level Eingänge benötigen Sie einen zusätzlichen High-Low Adapter. Bei Werksanlagen mit externem Leistungsverstärker müssen Sie darauf achten, dass die High-Level Eingänge deutlich mehr als 12 Volt Eingangsspannung verkraften.
Was ist der Gain Regler?
Der Gain Regler dient der Empfindlichkeitsanpassung der Endstufe an das Autoradio. Wenn die Lautstärke am Autoradio fast voll aufgedreht ist, muss die Endstufe mit dem Gain Regler bis zur maximalen unverzerrten Lautstärke aufgedreht werden.
Was ist die Grundeinstellung der Frequenzweichen?
Front- und Hecklautsprecher werden mit einem Hochpass beschaltet, der tiefe Frequenzen wegfiltert und damit die Lautsprecher entlastet. Die Regelfrequenz hängt von den Lautsprechern ab, eine gute Grundeinstellung ist 80 Hz. Subwoofer und Tieftöner mit eigenen Kanälen werden mit einem Tiefpass beschaltet, der hohe Frequenzen wegfiltert und so für einen besseren Klang sorgt. Ein Bandpassfilter ist die Kombination aus beidem, es filtert nach unten und nach oben weg, so dass ein Frequenzband übrig bleibt.
Was ist ein Subsonicfilter?
Der Subsonic ist ein Hochpassfilter mit sehr niedriger Einstellfrequenz. Er entlastet den Subwoofer vor zu tiefen Frequenzen, die er sowieso nicht wiedergeben kann. Das bringt sauberen Pegel und besseren Klang im Arbeitsbereich des Subwoofers (z.B. von 40 bis 80 Hz)
Was ist Brückenbetrieb?
Im Brückenbetrieb werden zwei Endstufenkanäle zusammengeschaltet, um einen Kanal mit doppelter Leistung zu generieren, z.B. für Subwoofer. Zu beachten ist, dass die minimale Last (Impedanz/Ohmzahl) des angeschlossenen Subwoofers eingehalten wird. Ob die Endstufe für Brückenbetrieb zugelassen ist und wie hoch die Impedanz mindestens sein muss, verrät die Bedienungsanleitung.
Fazit
Mit der PRO-Serie legt Mosconi Endstufen hin, die zum Feinsten gehören, das der Markt bietet. Klar ist das kein billiger Spaß, doch für Liebhaber extrem hochwertiger Endstufentechnik sind die Mosconi PROs erste Wahl.Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Mosconi Gladen PRO 4/10
Preis: um 570 Euro

Referenzklasse
Mosconi Gladen PRO 4/10
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Mosconi Gladen PRO 5/30
Preis: um 1100 Euro

Referenzklasse
Mosconi Gladen PRO 5/30
183-976
ARS 24.com |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Gladen Europe |
Hotline | 07127 810282-0 |
Internet | www.gladen.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 110 |
Leistung 2 Ohm | 175 |
Brückenleistung 4 Ohm | 350 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 370 |
Empfindlichkeit min. V | 13 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,064 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,034 |
Rauschabstand dB(A) | 103 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 264 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 235 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 235 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 149 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 83 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 45 – 500 (CH34) Hz |
Hochpass | 40 – 500/400 – 5k (CH12), 20 – 220 (CH34) Hz |
Bandpass | 20 – 500 (CH34) Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP (CH34) |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | • (bei 2CH In) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 235/204/55 |
Sonstiges | 2 oder 4CH In, Start-Stopp |
Klasse | Abs. Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Sehr edel gemachte Verstärker mit blitzsauberer Technik und referenzwürdigem Klang.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Gladen Europe, Walddorfhäslach |
Hotline | 07127 810282-0 |
Internet | www.gladen.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 2 x 85 + 2 x 162 + 558 |
Leistung 2 Ohm | 2 x 138 + 2 x 254 + 851 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 276 + 508 |
Brückenleistung 2 Ohm | Nein |
Empfindlichkeit max. mV | 410 |
Empfindlichkeit min. V | 13.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,066/0,116/0,241 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,032/0,042/0,154 |
Rauschabstand dB(A) | 105/101/47 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 320/560/80 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 344/558/80 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 320/559/80 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 320/559/80 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 180/214/80 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 86/98/80 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 450 – 5k Hz (CH34)/45 – 200 Hz (CH5) |
Hochpass | 40 – 500/400 – 5k Hz (CH12)/ 45-200 Hz (CH34) |
Bandpass | 45 – 5k Hz (CH34) |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 498/204/55 |
Sonstiges | 2 oder 6CH In |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Sehr edel gemachte Verstärker mit blitzsauberer Technik und referenzwürdigem Klang.“ |