
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Warner Interactive Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn
Sam, wie war das mit Aragorn?

Die Abenteuer von Aragorn können wir selbst aktiv ausleben – dank der Unterstützung des Move-Controllers. Packen wir uns also Schwert und Bogen und legen los.
Story Samweis Gamdschie ist inzwischen Bürgermeister von Hobbingen und trifft Vorbereitungen für die Ankunft des Königs Aragorn. Und weil Sam so gut Geschichten erzählen kann, erfahren wir aus seinem Mund alles über den ehemaligen Ringgefährten Schleicher. Der Spieler schlüpft von nun an in die Rolle von Aragorn und erlebt dessen größte Abenteuer nach.
Gameplay
Wir haben uns auf die Umsetzung von Aragorns Abenteuer mit Unterstützung des PS3-Move-Controllers sehr gefreut. Doch gerade hier enttäuscht uns das Spiel doch ziemlich stark. Die Bewegungen sind sehr eingeschränkt und zudem häufig ungenau. Manche Bewegungen werden sogar schlicht ignoriert.


Grafik und Sound
Die Schauplätze in Aragorns Abenteuer sind recht stimmungsvoll umgesetzt. Zum Teil wirken die Gesichter sehr realistisch, doch nicht immer werden die Figuren exakt getroffen. Durch die bunte Optik wird sich eher ein jüngeres Publikum abgezogen fühlen. Gut gefallen hat uns der druckvolle Sound mit überzeugender Räumlichkeit und guten Effekten.
Suchtfaktor
Die Geschichte wird gut erzählt: Sam kann das eben. Allein ist das Spiel nicht wirklich packend, zu zweit wird es allerdings zum Spaßbringer.
Alterseinstufung (pegi und USK): 12
Fazit
Die Abenteuer von Aragorn sind nicht der erhoffte PS3-Move- Spielehit geworden. Im Koop-Modus toll, doch leider bei der Move- Steuerung enttäuschend.Kategorie: Games Playstation 3
Produkt: Warner Interactive Herr der Ringe: Die Abenteuer von Aragorn
Preis: um 51 Euro

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAtmosphäre / Story | 25% | |
Gamesplay | 25% | |
Grafik | 20% | |
Sound | 20% | |
Suchtfaktor | 10% |
Plattform | PS3 Move |
Vertrieb | Warner |
Alterseinstufung (USK) | 12 (pegi und USK) |
Preis (UVP) | 51 |
Schwierigkeitsgrad | Anfänger, Amateur, Profi |
+ | gut erzählte Geschichte · ganz ohne Ruckler · schön umgesetzte Locations |
- | etwas zu bunt und kindlich · Move- Controller-Steuerung sehr ungenau |