
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Retrospect Trio - Henry Purcell - Ten Sonatas in Four Parts (Linn Records)
Retrospect Trio - Henry Purcell - Ten Sonatas in Four Parts

Der wegen seiner großartigen Leistungen als Komponist auch „Orpheus britannicus“ genannte Henry Purcell ist wohl der größte Einflussnehmer des modernen Barocks in Großbritannien und lieferte Philips Hobb das Ausgangsmaterial für „10 Sonaten in vier Teilen“. Er hatte es zu seiner Zeit nicht leicht, war es doch am Hofe noch das französische Modell, das Anklang fand. Dieses Album gibt einen faszinierenden Einblick in die Vorstellung eines jungen Künstlers, der sich anderer Stilelemente wie recht dominanter Violinen bedient und somit eher italienische Einflüsse spürbar macht. Höhepunkt ist „Sonata IX“, auch die „Goldene Sonate“ genannt, die ihren Namen zwar angeblich einer Sonate des (sie ahnen es) italienischen Komponisten und Violinisten Antonio Bertali zu verdanken hat, Herrn Purcell jedoch maßgeblich geholfen hat, seinen Bekanntheitsgrad im 17. Jahrhundert zu festigen. Es ist in der Tat ein interessantes Erlebnis, wenn Elemente italienischer, französischer und englischer Barockkunst aufeinandertreffen. Aufgenommen wurde dieses Werk in der St. Martins Kirche in Berkshire, unweit vom Geburtsort Henry Purcells. Dieses Klangerlebnis funktioniert umso besser, wenn man sich die Studiomaster herunterlädt, die so unglaublich offen und realistisch klingen. Ein bisschen was vom Raum hört man mit, aber das hilft eher, im Geiste eine schöne Atmosphäre aufzubauen.
www.linnrecords.com
Verfügbar als:
Compact Disc
FLAC 88,2 kHz, 24 Bit
WMA 88,2 kHz, 24 Bit
FLAC 44,1 kHz, 16 bit
WMA 44,1 kHz, 16 Bit
MP3 320 kbps, 44,1 kHz, 16 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Retrospect Trio - Henry Purcell - Ten Sonatas in Four Parts (Linn Records)

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen