
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Accustic Arts Player ES
Made in Germany

Dafür steht die im Schwäbischen ansässige Firma Accustic Arts. Noch nie gehört? Dann wird’s aber Zeit.
Peripherie:
Quellen:
Logitech Squeezebox Touch
RipNAS Z500
Netbook Sony VPCW11S1E
Windows 7 Home, Foobar2000
ASIO4All
Vorstufe:
Burmester 099
AVM V3NG
Endstufen:
AVM M3NG
Lautsprecher:
German Physiks HRS 120
Ascendo C-8C
Das in Lauffen am Neckar ansässige Familienunternehmen SAE Schunk Audio Engineering baut unter dem Label Accustic Arts seit 1997 HiFi-Komponenten in 3 Serien. Darüber hinaus bietet man (heutzutage ja selbstverständlich) Zubehör an. Accustic Arts heißen sie also.




Fazit
Insbesondere über sein eingebautes Laufwerk zeigt dieser Player ES so richtig, was in ihm steckt. Ein Highlight für Freunde des Wohlklangs!Kategorie: CD-Player
Produkt: Accustic Arts Player ES
Preis: um 2995 Euro
58-225
AUDITION 6 |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 2995 |
Vertrieb: | SAE Schunk Audio Engineering, Lauffen am Neckar |
Telefon: | 07133 974770 |
Internet: | www.accusticarts.de |
Eingänge: | 1 x S/PDIF RCA (bis 96 kHz, 24 Bit) |
Ausgänge: | 1 x analog RCA |
checksum | „Insbesondere über sein eingebautes Laufwerk zeigt dieser Player ES so richtig, was in ihm steckt. Ein Highlight für Freunde des Wohlklangs!“ |