
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Phoenix Gold Basscase8, Phoenix Gold RX250.1
Einsteiger-Duo

Wer als Einsteiger erst einmal nur ein wenig Bass haben will, schaut sich meist bei den günstigeren Produktlinien der Hersteller um. Von Phoenix Gold kommt mit unserem Testduo ein Vorschlag für ambitionierte Einsteiger oder einfach nur für Otto Normalhörer.
Für unkomplizierten Bass im Auto gibt es eigentlich Aktivsubwoofer, die mit ihrer bereits eingebauten Endstufe und der entsprechend einfachen Installation locken. Doch das klassische Gespann aus passivem Gehäusesubwoofer und Bassverstärker hat trotzdem noch seine Berechtigung. Wer beispielsweise mit geringem Budget startet und irgendwann sein HiFi-System ausbauen will, ist besser beraten, die flexiblere Lösung der getrennten Komponenten zu wählen. Unser Paket besteht aus der Monoendstufe RX250.1 und dem Gehäusesubwoofer Basscase8. Die RX ist das kleinste Monomodell aus der einsteigergerechten RX-Serie und macht einen bereits sehr erwachsenen Eindruck.





Sound
An der RX250.1 bietet das Basscase erst einmal einen sehr sauberen Sound. Keinerlei Schwabbeln und Wummern, stattdessen teilt der Sub harte Basschläge aus. Auch in tiefen Frequenzregionen bleibt die präzise Wiedergabe komplett erhalten, das ist aller Achtung wert. Was den Maximalpegel angeht, sind dem Duo irgendwann Grenzen gesetzt – weil der RX dann die Leistung ausgeht. Doch der erzielbare Pegel ist für den Alltagseinsatz vollkommen ausreichend, um sich durchzusetzen. Wer Mörderpegel will, braucht sowieso einen größeren Subwoofer. Wer sich für das Basscase8 und/oder die kleine RX250.1 entscheidet, wird gerade in Sachen Wiedergabequalität und Tiefgang gut ausgestattet.
Fazit
Mit der RX250.1 und dem Basscase8 liefert Phoenix Gold zwei Bassmacher ab, die absolut in die Zeit passen: kompakt und bezahlbar.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Phoenix Gold Basscase8
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
Phoenix Gold Basscase8
Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Phoenix Gold RX250.1
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Phoenix Gold RX250.1
323-2539
Masori |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 21 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 18.2 |
Einbautiefe (in cm) | 11.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 11,5 |
Gehäusebreite (in cm) | 47.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 28.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 15,5 |
Gewicht (in Kg) | 8.7 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.84 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.65 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 206 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 47.3 |
mechanische Güte Qms | 6.6 |
elektrische Güte Qes | 0.94 |
Gesamtgüte Qts | 0.83 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 7.6 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 87.8 |
Rms (in Kg/s) | 3.95 |
Cms (in mm/N) | 0.13 |
B x l (in Tm) | 10.31 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 85 |
Leistungsempfehlung | 200-300 W |
Testgehäuse | BR 12 l |
Reflexkanal (d x l) | 41 cm2 x 58 cm |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Oberklasse |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 155 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 245 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 170 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.3 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.089 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.166 |
Rauschabstand dB (A) | 81 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 298 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 280 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 280 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 298 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 298 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 298 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 60 – 300 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10-300 Hz |
Bassanhebung | 0-18 dB/48 Hz |
Subsonicfilter | 10-50 Hz/12 dB |
Phaseshift | 0-180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 238/213/53 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Klein, analog und günstig.“ |