
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Kicker TL7T84, Kicker TL7T104, Kicker TL7T124
Solo forever

Bisher gab es von Kicker die flachen Gehäuse der CompRT-Serie für Platzsparfreunde. Jetzt legen die Amis nach: Der Solo wird flach!
Wer an Kicker L7 und Solobaric denkt, dem kommt als Erstes fetter Bass in den Sinn. Für Platzsparer oder Liebhaber von Minisubwoofern waren die berühmten Amis mit der quadratischen Membran nichts. Doch bei Kicker war man in letzter Zeit überhaupt nicht untätig. Erst kürzlich wurden die dezent abgespeckten L7R-Woofer vorgestellt, die L7 und Solobaric nach unten abrunden. Jetzt geht´s konsequent weiter mit der L7T-Serie, mit der Kicker genau das bringt, was sich viele Fans schon lange wünschen: Solopower mit wenig Platzbedarf. Das T für thin kennzeichnet bei Kicker-Chassis nämlich die flachen Serien, also haben wir es bei unseren L7T-Woofern mit flachen L7 zu tun. Der Vollständigkeit halber: Das T vor dem Woofernamen in TL7T bezeichnet das Gehäuse, in diesem Fall Truck, und deutet auf schmale Gehäuse hin, die bei Pickups noch hinter die Sitze passen.





Messungen und Sound
Was tut man, wenn man kleine Subwoofergehäuse will? Man wählt das geschlossene Bauprinzip. Und genau das hat Kicker getan. Zwar verliert man in den untersten Lagen ein paar dB, doch dafür stehen die Geschlossenen bei Klangfreunden ganz hoch im Kurs, weil sie eine bessere Impulswiedergabe bieten und sauberer ausschwingen. Und kompakt sind die Kisten in der Tat geworden. Angefangen bei winzigen 11 Litern beim 8er, bis zu 16 und sehr knappen 18,5 Litern beim 12er sind die Gehäuse wirklich nicht groß. Die Parameter resultieren dabei in Einbaugüten von etwas über 1, das ist zwar mehr als die lehrbuchhaften 0,7 mit der theoretisch besten Linearität, doch die geschlossenen Kicker liegen immer noch im sauberen Bereich. Die Einbauresonanz fc liegt beim kleinen TL7T84 bei recht hohen 66 Hz, was nicht gerade auf ein Tiefbasswunder schließen lässt. 10er und 12er liegen um 55 Hz, das ist schon besser. Frequenzgangtechnisch hat der 12er keine Vorteile gegenüber dem 10er, er spielt nicht tiefer, die größere Membranfläche verhilft ihm jedoch zu 2 dB mehr Kennschalldruck. Im Hörcheck bestätigt sich dann, dass der kleine TL7T84 nichts für Tiefbassfanatiker ist. Untenrum spielt er zwar supersauber, aber fetten Druck im Frequenzkeller gibt´s nicht. Das stört den Normalhörer im Alltagsbetrieb vermutlich eher wenig, dafür gibt´s erstklassige Wiedergabe bei den restlichen Bassfrequenzen. Das kann der TL7T104 ebenfalls, doch addiert er den entscheidenden Schmackes untenrum zum Klangbild. Das ergibt einen wunderbar ausgewogenen Sound, der gleichermaßen alltagstauglich ist und Klanggourmets zufriedenstellt. Unser zwar immer noch kompakter, aber in diesem Fall größter Kandidat TL7T124 punktet in erster Linie beim Schalldruck. Er spielt minimal weniger dynamisch als der 10er, dafür macht er mehr Dampf bei lauter Rockmusik. Und echten Kicker-Sound gibt es auch: Der Spaß am Bass bleibt voll erhalten. Insgesamt sind alle drei Kicker klanglich weit vorn, und das nicht nur für ihre kompakte Größe.
Fazit
Die TL7T-Gehäuse verkörpern eine hervorragende Umsetzung des Themas flacher Kicker. Ihre dicken Verwandten L7 und Solobaric sind bestimmt mächtig stolz auf sie.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker TL7T84
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
Kicker TL7T84
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker TL7T104
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Kicker TL7T104
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Kicker TL7T124
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Kicker TL7T124
323-2532
Masori |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 22,4 x 22,4 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 18,8 x 18,8 |
Einbautiefe (in cm) | 7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14,3 |
Gehäusebreite (in cm) | 50 |
Gehäusehöhe (in cm) | 28.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 9,5/16 |
Gewicht (in Kg) | 8.9 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.95 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.26 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 272 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 41 |
mechanische Güte Qms | 5.75 |
elektrische Güte Qes | 0.67 |
Gesamtgüte Qts | 0.6 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 13.8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 112 |
Rms (in Kg/s) | 5.03 |
Cms (in mm/N) | 0.13 |
B x l (in Tm) | 13.08 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 200 – 600 W |
Testgehäuse | g 11 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27,2 x 27,2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23,7 x 23,7 |
Einbautiefe (in cm) | 9.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 15,7 |
Gehäusebreite (in cm) | 51.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 30.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 11,5/18,5 |
Gewicht (in Kg) | 11.9 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.11 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.86 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 433 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 31 |
mechanische Güte Qms | 6.89 |
elektrische Güte Qes | 0.64 |
Gesamtgüte Qts | 0.58 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 34.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 202 |
Rms (in Kg/s) | 5.67 |
Cms (in mm/N) | 0.13 |
B x l (in Tm) | 15.9 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 85 |
Leistungsempfehlung | 200 – 600 W |
Testgehäuse | g 16 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32,1 x 32,1 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28,1 x 28,1 |
Einbautiefe (in cm) | 10.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 17 |
Gehäusebreite (in cm) | 54.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 35 |
Gehäusetiefe (in cm) | 11,5/19,5 |
Gewicht (in Kg) | 14.2 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.97 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.93 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 630 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 30 |
mechanische Güte Qms | 7.46 |
elektrische Güte Qes | 0.78 |
Gesamtgüte Qts | 0.71 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 55.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 289 |
Rms (in Kg/s) | 7.23 |
Cms (in mm/N) | 0.1 |
B x l (in Tm) | 16.53 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 200 – 600 W |
Testgehäuse | g 18,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |