
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Eton PW8-400BR, Eton PW10-500BR, Eton PW12-600BR
Gehäusesubwoofer von Eton

Mit den PW-Gehäusesubwoofern legt Eton eine neue Serie vor, die im Zentrum des Marktes angesiedelt ist. Preislich erschwinglich bei bester Klangqualität wollen sie sein, was es zu überprüfen gilt.
Der deutsche Traditionshersteller Eton ist dank eigener Lautsprecherfertigung einer der renommiertesten Lautsprecherproduzenten überhaupt. Neben den hochverehrten Kompos und Kleinlautsprechern gibt es auch eine ganze Reihe Subwooferchassis im Angebot. Bei Gehäusesubwoofern ist Eton mit Aktivsubwoofern dabei, die es in vielen Ausführungen gibt. Bei den passiven Gehäusen bestand jedoch Handlungsbedarf, hier gab es für die Nobelwoofer der M- und F- Serien Lösungen, das war‘s aber auch schon. Da kommt jetzt die neue PW-Serie gerade recht, dabei handelt es sich um günstigere Wooferchassis, die man auch ganz hervorragend als fertige Gehäuse anbieten kann.












Messungen und Sound
Stellt man PW8-400BR, PW10-500BR und PW12-600BR nebeneinander, fällt auf, dass der kleine 20er wirklich kompakt ist. 25er und 30er tun sich jedoch nur wenig in der Größe. Während der PW10 mit 30 Litern reichlich Volumen zur Verfügung hat, muss der 12er mit 62 % mehr Membranfläche mit nur 5 Literchen mehr Volumen auskommen. Das zeigt sich dann auch bei unserer Frequenzgangmessung. PW8-400BR und PW10-500BR laufen sehr schön glatt bis unter ihre Abstimmfrequenzen bei 42 und 38 Hz, während der PW12-600BR im Tiefbass Schalldruck verliert. Mit 36 Hz ist er jedoch vernünftig abgestimmt, so dass er im Auto prächtig funktioniert. Dort glänzt er dann mit souveränem Druck, während der PW 10 feste Punch über alle Bassfrequenzen bringt. Der PW 8 spielt dagegen blitzagil, ohne tiefe Frequenzen zu vernachlässigen. Bei schnellen Bassläufen liegen PW 8 und PW 10 gleichauf, sie klingen auch ähnlich, nämlich supersauber, ohne dünn zu erscheinen. Der PW 10 lässt den PW8 dann beim Maximalpegel stehen, auch der PW 12 kann sich kaum absetzen. Seine Stärke liegt liegt im erwachsenen Auftritt, wenn er spielt gibt es immer genug Druck und Tiefbass in allen Lebenslagen. Insgesamt kann der PW 10 sich hervorragend in Szene setzen, er kann einfach alles und das richtig gut. Der kleine PW8 steht ihm nicht viel nach, er ist die Empfehlung für kleine Gehäuse und superknackigen Sound. Umgekehrt darf man zum PW 12 greifen, wenn Platz da ist und ein souveräner Basssound gefragt ist.
Fazit
Die PW-BR-Gehäusesubwoofer sind eine willkommene Lösung für alle, die schnell und ohne Bastelei einen richtigen Subwoofer haben wollen. Die Serie ist prima gefertigt und liefert je nach Modell einen charakteristischen Sound, den man mögen muss.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Eton PW8-400BR
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Eton PW8-400BR
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Eton PW10-500BR
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Eton PW10-500BR
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Eton PW12-600BR
Preis: um 290 Euro

Spitzenklasse
Eton PW12-600BR
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-Zurzach |
Hotline | info@etongmbh.com |
Internet | etongmbh.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 21,6 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 18,6 cm |
Einbautiefe (in cm) | 13.1 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 13,0 cm |
Gehäusebreite (in cm) | 38 |
Gehäusehöhe (in cm) | 28 |
Gehäusetiefe (in cm) | 29,5 cm |
Gewicht (in kg) | 11.1 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.71 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.73 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm2) | 194 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 42 |
mechanische Güte Qms | 5.91 |
elektrische Güte Qes | 0.63 |
Gesamtgüte Qts | 0.57 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 6.8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 111 |
Rms (in kg/s) | 4.94 |
Cms (in mn/N) | 0.13 |
B x l | 13.14 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung | 200 – 500 W |
Testgehäuse | BR 14,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 25 cm² x 18 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Edel gemachte Allround-Subwoofer |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-Zurzach |
Hotline | info@etongmbh.com |
Internet | etongmbh.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 27,8 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23,4 cm |
Einbautiefe (in cm) | 13.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 15,2 cm |
Gehäusebreite (in cm) | 41 |
Gehäusehöhe (in cm) | 34 |
Gehäusetiefe (in cm) | 40,0 cm |
Gewicht (in kg) | 16.3 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.04 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.87 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm2) | 327 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 41 |
mechanische Güte Qms | 6.93 |
elektrische Güte Qes | 0.72 |
Gesamtgüte Qts | 0.65 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 14.9 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 152 |
Rms (in kg/s) | 5.64 |
Cms (in mn/N) | 0.1 |
B x l | 14.82 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 87 |
Leistungsempfehlung | 200 – 600 W |
Testgehäuse | BR 30 l |
Reflexkanal (d x l) | 56 cm² x 25 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Edel gemachte Allround-Subwoofer |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | ACR, CH-Zurzach |
Hotline | info@etongmbh.com |
Internet | etongmbh.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32,6 cm |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28,6 cm |
Einbautiefe (in cm) | 15.2 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 16,2 cm |
Gehäusebreite (in cm) | 46 |
Gehäusehöhe (in cm) | 37.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 37,0 cm |
Gewicht (in kg) | 18.7 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 Ohm |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.05 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.91 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm2) | 531 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 40 |
mechanische Güte Qms | 6.6 |
elektrische Güte Qes | 0.67 |
Gesamtgüte Qts | 0.61 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 32.2 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 195 |
Rms (in kg/s) | 7.39 |
Cms (in mn/N) | 0.08 |
B x l | 17.14 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 200 – 600 W |
Testgehäuse | BR 34,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 64 cm² x 22 cm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Edel gemachte Allround-Subwoofer |