
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSo läuft jede Nachrüstendstufe – 4 High-Low-Converter von Audio System
Adapter fürs Werksradio

Audio System bietet mit der HLC Serie eine ganze Auswahl an High-Low Adaptern an. Wir geben den Überblick, welcher für wen am besten geeignet ist.
Auch wenn moderne Endstufen weitgehend mit Hochpegeleingängen ausgestattet sind, gibt es nach wie vor Bedarf nach High- Low Convertern, die den Anschluss von Nachrüstverstärkern an Werksradios ermöglichen. Grund für das Ganze ist, dass der Verstärker Niederpegelsignal (1 bis 6 Volt) erwartet, das Autoradio aber bis zu 12 Volt an den Lautsprecherdrähten heraushaut. Damit der Klang nicht durch Übersteuern verzerrt, braucht es einen HLC. Der ist ein aktives Gerät mit eigener Spannungsversorgung für die Schaltung, die aus ein paar Operationsverstärkern besteht. An der klanglich wichtigsten Stelle greift Audio System auf hochwertige Texas Instruments Typen zurück, die nur wenig Rauschen addieren und einen Frequenzumfang bis 50 kHz garantieren.




HLC4 Evo
Der Vierkanalklassiker im Lieferprogramm ist sehr gut ausgestattet. Er nimmt über eine Steckerleiste zu den Lautsprecherdrähten des Originalsystems Kontakt auf und informiert mit zwei LEDs über seinen Status. Neben allen bisher erwähnten Features bietet er zusätzlich eine Summierfunktion, mit der man aus den vier Eingangskanälen zwei RCA Ausgänge machen kann, ohne Signal zu verlieren. Das ist nützlich, wenn das Fahrzeug kein Fullrangesignal liefert, sondern nur Hochton und Tiefton oder Tür und Subwoofer. Ein echter Problemlöser gegen Knack- oder Brummgeräusche ist mit der Schaltverzögerung an Bord. Wahlweise das Einschalten oder das Ausschalten per Remote-Ausgang lässt sich mit einem Poti zwischen 0 und 25 Sekunden regeln.
HLC4 EM
Das EM steht bei Audio System für Easy Mounting, hierzu wird das harte Blechgehäuse weggelassen und die Elektronik in Schlauch eingeschrumpft. Das macht die Kästchen kompakter, so dass sich leichter ein Plätzchen finden lässt. Der HLC4 EM besteht aus zwei zweikanaligen HLC2 EM, die mit praktischen ISO Steckern hinter dem Autoradio eingeschleift werden. Der Funktionsumfang ist wie eingangs beschrieben.
HLC2 EM
RTC 12/24V Hier kommen zum EM noch zwei Features hinzu, nämlich RTC und 12/24V. Letzteres ermöglicht den Betrieb an Fahrzeugen mit 24 Volt Bordnetz - Trucker werden sich freuen. Die RTC Buchse auf der Platine nimmt Kontakt zur Fernbedienung RTC auf, mit der sich dann der Ausgangspegel für die Endstufe regeln lässt. Sehr praktisch, wenn der HLC2 einen Subwooferverstärker ansteuert oder sonst ein Pegelsteller fehlt.
HLC2 EM Hyundai 73
Hier kommt zum zweikanaligen HLC2 EM ein Kabelbaum zum Plug&play Anschluss für die 73-poligen Stecker der Marken Hyundai und Kia hinzu. Die Lautsprecherausgänge der originalen Frontkanäle werden abgegriffen und zum HLC2 geführt, dieser ist wie sonst auch benutzbar. Kompatible Fahrzeuge stehen ab Baujahr 2016 in der Liste, die auf der Audio System Homepage einsehbar ist. Außer für Hyundai/Kia gibt es entsprechende Kabelbäume auch für Fahrzeuge mit Quadlock 40-Pol und Power Quadlock 52-Pol.
Fazit
Egal, ob 2 oder 4 Kanäle, 12 oder 24 Volt Bordnetz, Werksradio oder 100-Watt Werksverstärker, es gibt immer den passenden High-Low Adapter. Wer noch ein altes Endstufenschätzchen im Regal hat, findet mit den HLCs Anschlussmöglichkeiten mit zeitgemäßen Features.Kategorie: Car Hifi sonstiges
Produkt: Audio System HLC Serie
Preis: um 100 Euro je für HLC4 Evo und HLC4 EM 50 für HLC4 EM und 85 für HLC2 EM Hyundai 73
High-Low-Converter für alle Fälle.
Audio System HLC Serie
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHigh-Low-Converter | Audio System HLC Serie |
Kategorie: | High-Low-Converter |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet: | www.audio-system.de |
High-Low-Converter zum Anschluss von Nachrüstendstufen an Werksradios | |
* | Hochwertige Op-Amps |
* | Frequenzumfang bis 50 kHz |
* | Einschaltautomatik nach DC und Signal mit automatischer Erkennung |
* | Signalempfi ndlichkeit schaltbar 12/20 V |
* | RCA Level 5 V |
* | Lautsprechersimulation für Diagnoseschaltungen |
HLC4 Evo | |
Preis (in Euro) | um 100 Euro |
Eingänge | 4-Kanal High-Level |
Ausgänge: | 4-Kanal RCA Remote-out |
Abmessungen | 82 x 57 x 27 mm |
* | Ein- oder Ausschaltverzögerung bis 25 s |
* | Einstellbare Summierfunktion |
HLC4 EM | |
Preis (in Euro) | um 100 Euro |
Eingänge | 4-Kanal High-Level |
Ausgänge | 4-Kanal RCA Remote-out |
Abmessungen | 43 x 33 x 26 mm |
* | ISO-Stecker für Plug&play-Anschluss |
HLC2 EM RTC 12/24V | |
Preis (in Euro) | um 50 Euro |
Eingänge | 2-Kanal High-Level |
Ausgänge | 2-Kanal RCA Remote-out |
Abmessungen | 43 x 33 x 16 mm |
* | Spannungsversorgung 8 - 30 V |
* | Ausgangspegel regelbar über Fernbedienung |
HLC2 EM Hyundai 73 | |
Preis (in Euro) | um 85 Euro |
Eingänge: | 2-Kanal High-Level |
Ausgänge: | 2-Kanal RCA Remote-out |
Abmessungen | 55 x 45 x 15 mm |
* | Kabelbaum mit Fahrzeugsteckern für Hyundai und Kia ab Bj. 2016 |
Kabellänge | 66 + 17 cm |
* | Auch erhältlich für Quadlock 40 und 52 |
Kommentar | „High-Low-Converter für alle Fälle.“ |