
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Musway CSM42X, Musway CSM4.2C
Sound-Upgrade im Benz

Von Musway kommt eine komplett neue Lautsprecherserie, die auf den Einsatz in Mercedes-Fahrzeugen zugeschnitten ist. Wir stellen die komplette Linie vor und testen die Türlautsprecher.
Nachdem es bereits seit Jahren Lautsprecher für den BMW-Baukasten zum Nachrüsten gibt, hat die Industrie jetzt auch Mercedes entdeckt. C- und E-Klasse und zumindest auch GLC sind ab Werk mit einheitlichen Einbauöffnungen für Lautsprecher ausgestattet, so dass sich hier die Entwicklung spezieller Lautsprecher lohnt. Und speziell sind sie, genau wie bei BMW gibt es ein paar Besonderheiten, die den Einsatz der gängigen DIN-Lautsprecher erschweren. In C- und E-Klasse finden wir in den vorderen Türen ein 10-Zentimeter-Zweiwegesystem während in den hinteren Türen ein 10-Zentimeter- Koaxlautsprecher verbaut ist. Beide erkennt man an den charakteristischen drei Kugelköpfen zur Befestigung, die zur Membranseite zeigen.







Messungen und Sound
Die Musway-Lautsprecher zeigen vor unserem Messmikrofon auf den ersten Blick unruhige Frequenzantworten. Das kann bei fahrzeugspezifischen Lautsprechern durchaus passieren und beabsichtigt sein, denn im Gegensatz zu Universallautsprechen kann und muss der Entwickler die Gegebenheiten der Einbauplätze berücksichtigen. Der 10er-Tiefmitteltöner des Komposystems CSM4.2C ist so gemacht, dass er ohne Frequenzweiche läuft. Nach recht harmlosen Resonanzspitzen bei 3,5 und 5,5 kHz zeigt er einen natürlichen Schalldruckabfall, der völlig ausreicht. Der Hochtöner wird bei ca. 3,5 kHz relevant, er spielt mit Unterbrechungen bis nahezu 40 kHz. Beim Koax CSM42X zeigt sich, dass der Übergang vom Tiefmitteltöner zum Hochtöner optimal gelungen ist. Allerdings zeigt der Frequenzgang ein Loch um 1 kHz, das die Tonalität beeinflusst. Im Hörcheck hängt das Komposystem den Koax im Stimmbereich auch ab, obwohl der Koax keinesfalls unangenehm klingt. Beide spielen zudem knackig auf, so dass nie Langeweile entsteht. Die Basswiedergabe gerät sehr präzise, wenn auch ohne den Tieftöner/Subwoofer recht dünn, so dass dessen Nachrüstung sehr anzuraten ist. Im Hochton sorgt das Kompo für frische Information mit feinen Details. Diese beherrscht jedoch auch der Koax, nur eben etwas dezenter.
Fazit
Die Mercedes-Lautsprecher von Musway bieten einen sehr guten Gegenwert fürs Geld. Die Preise sind nicht überzogen, dafür stimmt die Verarbeitungsqualität auf ganzer Linie. Auch klanglich enttäuschen sie nicht, so dass eine starke Verbesserung des Fahrzeugklangs ermöglicht wird.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Musway CSM42X
Preis: um 180 Euro

Musway CSM42X
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Musway CSM4.2C
Preis: um 250 Euro

Musway CSM4.2C
323-2535
Masori |
304-2077
Monsteraudio GmbH |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 101 mm |
Einbautiefe mit Ring | 30 mm |
Magnetdurchmesser | 66 |
Membran HT (in mm) | 16 mm |
Gehäuse HT (in mm) | Nein |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | –/6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | C-, E-Klasse, GLC |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3,34 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,13 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 32 |
Membranfläche Sd (in cm³) | 54 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 129 |
mechanische Güte Qms | 6,09 |
elektrische Güte Qes | 0,96 |
Gesamtgüte Qts | 0,83 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 1,5 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 4,2 |
Rms (in Kg/s) | 0,56 |
Cms (in mm/N) | 0,37 |
B*l (in Tm) | 3,43 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 84 |
Leistungsempfehlung (in W) | 20-75W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car & HiFi | „Gelungen mit knackigem Sound.“ |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 101 mm |
Einbautiefe mit Ring | 30 mm |
Magnetdurchmesser | 66 |
Membran HT (in mm) | 25 |
Gehäuse HT (in mm) | 40 |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | –/6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | C-, E-Klasse, GLC |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3,26 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,16 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 32 |
Membranfläche Sd (in cm³) | 54 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 121 |
mechanische Güte Qms | 4,67 |
elektrische Güte Qes | 0,67 |
Gesamtgüte Qts | 0,58 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 1,3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 5,4 |
Rms (in Kg/s) | 0,88 |
Cms (in mm/N) | 0,32 |
B*l (in Tm) | 4,47 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 86 |
Leistungsempfehlung (in W) | 20-75W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car & HiFi | „Gut gemachter Koax für Mercedes.“ |