
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audiocontrol D-6.1200
Alles drin

Nachdem wir bereits die Sechskanälerin LC-6.1200 im Test hatten, widmen wir uns diesmal der DSP-Endstufe.
Bereits in Heft 5/2017 hatten wir der LC- 6.1200 bescheinigt, dass sie eine Integrationskünstlerin sei, denn mit ihren sehr variablen Eingängen und sogar einer analogen Summierfunktion ist bereits die „normale“ 6.1200 ohne DSP bestens für Originalsysteme ausgestattet. Schließlich heißt es im damaligen Test: „Angesichts dieses Aufwands hätte man auch gleich einen DSP einbauen können“. Genau das hat Audiocontrol bei der D-6.1200 auch getan. Und zwar einen richtig guten. Wir finden eine reichlich bestückte Signalplatine, die mit ordentlichen Operationsverstärkern punktet. Das Herzstück ist der allseits beliebte DSP ADAU1452 von Analog Devices, der auch in einigen anderen DSPs seinen Dienst tut. Da er keine integrierten Wandler besitzt, stehen ihm die entsprechenden Chips zur Seite, wobei Audiocontrol sich ebenfalls bei Analog Devices bedient.







Messungen und Sound
Ihre drei zweikanaligen Verstärker-ICs geben richtig Gas, sodass wir bereits an 4 Ohm satte 130 Watt pro Kanal messen. An 2 Ohm kommen mehr als 230 Watt an den Ausgängen an, womit die 6.1200 trotz ihrer kompakten Bauform zu den kräftigsten Sechskanälern am Markt zählt. Auch die übrigen Messwerte geben keinen Anlass zur Klage. Das automatische Einschalten beherrscht die Audiocontrol auch bei fehlendem Remotedraht; bei Start- Stopp-Fahrzeugen ist jedoch Vorsicht geboten, die DSP-Stufe hält nicht viel Unterspannung aus und es dauert ewig, bis sie wieder angeht. Auch was den UKW-Empfang angeht, kann es nicht schaden, einen Test im Fahrzeug zu machen, immerhin haben wir es mit einer sehr kräftigen Digitalendstufe inklusive DSP zu tun. Klanglich kann uns die D-6.1200 voll überzeugen. Sie wirkt kein bisschen müde, sondern spielt sich höchst agil durchs Programm. Die satte Leistung macht sich bei dynamischen Aufnahmen und hoher Abhörlautstärke bezahlt, hier fetzt die D-6.1200 bei Bedarf nach Belieben. Auch ruhigere Passagen schüttelt sie locker aus dem Ärmel und wenn es geboten ist, kann sie sogar feinfühlig subtile Details wiedergeben. Durchweg gefällt, dass sie schön neutral spielt ohne Verlieben für bestimmte Tonlagen oder Musikrichtungen. Sie kommt mit klein besetztem Jazz genauso zurecht wie mit Elektrosounds oder Rockmusik. Langeweile kommt jedenfalls nie auf, weshalb ihr unsere Empfehlung sicher ist.
Fazit
Mit der D-6.1200 erhält man eine Endstufe mit mehr als reichlich Power auf sechs Kanälen und zwei prozessierten Ausgängen. Die großen Stärken liegen in der Anpassbarkeit auch auf kompliziertere Werkssysteme und in der einfachen DSP-Bedienung inklusive der umfangreichen Erfolgskontrolle. Damit empfiehlt sich die Audiocontrol für Einbauer, die ein leicht beherrschbares System bevorzugen.Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Audiocontrol D-6.1200
Preis: um 1000 Euro

Referenzklasse
Audiocontrol D-6.1200
323-2512
Masori |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Abmessungen | 302/198/55 |
Eingänge | • 8-Kanal High-Level • 6-Kanal RCA-Ausgänge • 2-Kanal RCA prozessiert) |
Ausgänge | Nein |
DSP-Software | (V 1.2.0 im Test) |
Equalizer | grafischer EQ, 30 oder 14 oder 10 Band pro Kanalpaar, +12 – -12 dB • 31,5/40 – 16k Hz, Q je nach Anz. Bänder |
Frequenzweichen | • 25 – 20k Hz, 1-Hz-Schritte • 1-Hz-Schritte, Linkwitz, 12 oder 24 dB/Okt., pro Kanalpaar |
Zeit und Pegel | • Laufzeit 48 kHz, 1024 Samples • Laufzeit 0 – 731,5 cm (21,3 ms), 28,4-mm- Schritte (0,1 ms) • Eingangs-Delay 0 – 21,3 ms • Phase 0, 180° |
Ausstattung | • 4 Setups speicherbar • RTA Echtzeitfrequenzgangmessung an Eingängen und Ausgängen pro Kanalpaar • Clipping-LEDs mit Einstellhilfe für Ein- und Ausgänge • Summierung beliebiger Kanalpaare • AccuBass-Funktion, pro Kanalpaar, einstellbar in Schwelle und Wirkung |
Optionales Zubehör | • Fernbedienung ACR-3 (Presets, Lautstärke) • Bluetooth-Modul AC-BT24 (Audiostreaming und DSP-Programmierung via App) |
Vertrieb | Maxxcount, Dresden |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 6 |
Leistung 4 Ohm | 6 x 133 |
Leistung 2 Ohm | 6 x 233 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 3 x 466 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 650 |
Empfindlichkeit min. V | 1.5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,014 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,106 |
Rauschabstand dB(A) | 78 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 212 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 235 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 159 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 15 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 3 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 25 – 20k Hz |
Hochpass | 25 – 20k Hz |
Bandpass | 25 – 20k Hz |
Bassanhebung | -12 – 12 dB/10 – 20k Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | 0, 180°, LZK via DSP |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | •, 1 Paar, prozessiert |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,4 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 302/198/55 |
Sonstiges | 8-Kanal-DSP, AccuBASS |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Viel Leistung und gute Integrationsfeatures.“ |