
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC picsio GC-WP10
JVC picsio GC-WP10

WP steht offensichtlich für waterproof, die Picsio GCWP macht keinen Hehl daraus, dass sie für den Einsatz im nassen Element konzipiert wurde. Im Gegensatz zu der FM2 aus gleichem Hause zeigt sie sich weniger von der schicken Seite. Die Abmessungen sind etwas größer gehalten, was den zusätzlichen Maßnahmen zur Abdichtung gegen Wasser geschuldet ist. Die Klappe über den Anschlüssen ist fest verriegelt und mit einer Lippendichtung rundum geschützt. Außer Videos und Fotos verschiedener Auflösung kann die JVC auch mit reinen MP3-Aufnahmen dienen; diese macht sie in guter Stereoqualität. Mit der Möglichkeit, Videos im Intervall aufzuzeichnen, und zwar in 0,5-Sekunden-, 5- oder 40-Sekunden- Abständen, wird die JVC zum Ausstattungs- Highlight.
Bild und Ton
Mussten wir bei der Vorgängerin noch ein leichtes Rauschen vermerken, selbst bei ausreichender Beleuchtung, so erzielt die aktuelle GC-WP10 völlig rauschfreie Videos, mit korrekter Belichtung und ausgewogenen Farben. Das ändert sich erfahrungsgemäß bei geringer Ausleuchtung des Motivs.




Fazit
Die durchweg gute Bildqualität und der herausragende Tonteil tragen zum Testsieg der Picsio GC-WP10 bei. Per Touchscreen hat man sämtliche Funktionen gut im Griff, lediglich die Reaktion des Menüs beim Umschalten dürfte etwas zügiger sein.
Kategorie: Camcorder
Produkt: JVC picsio GC-WP10
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
JVC picsio GC-WP10

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% | |
Fotoqualität | 20% | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% |
Internet | www.jvc.de |
kurz und knapp: | |
+ | sehr gute Bildqualität |
+/- | hervorragende Tonaufnahme |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | JVC, Friedberg |
Telefon | 06031 939-0 |
Internet | www.jvc.de |
Ausstattung | |
Aufnahmemedien | SD(HC) Karte |
Komprimierung | MPEG-4 / MP3 |
maximale Videoauflösung | 1920 x 1080 |
maximale Fotoauflösung (in Megapixel) | 5 Megapixel |
benötigter Speicherplatz für 30 Min. Video (ca. in GB) | 2 |
Betriebsgewicht (in g) | 148 |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 25/101/60 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 53 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1/3,2" CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip (in Megapixel) | 5 |
LC-Display (sichtbares Bild) | 4,4 cm |
Videoleuchte | Nein |
Mikrofonanschluss | Nein |
Kopfhöreranschluss | Ja |
AV Ausgang | Ja |
Componenten/HDMI Ausgang | Nein / Ja |
USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
Sonderaufnahmen | Zeitraffer / Audio |
Audio | stereo |
Bildstabilisierung | elektronisch |
Objektiv (max. Blende) | F2.8 |
Brennweite verglichen mit Kleinbild (mm), jeweils bei höchster Auflösung | 43,6 mm |
Zoom optisch / digital | Nein /4-fach |
Gesichtserkennung | Ja |
selektive Belichtung | Ja |
Motivprogramme | 0 |
Gegenlichtkompensation | Nein |
digit Effekte | 6 |
Focus Modi | fest |
Lieferumfang | |
Ladegerät | Nein |
Wechselakku | Nein |
AV-Kabel | Ja |
USB-Anschlusskabel | ja |
Software | LoiLoScope EX |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |