
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic DMP-BD55
Panasonic DMP-BD55

Äußerlich unterscheidet sich der DMP-BD55 von seinem „kleinen Bruder“ BD35 durch die recht stark verspiegelte Front – außerdem hat er einen analogen 5.1 -Ausgang.
Ausstattung und Bedienung
Was ist der Unterschied zum rund hundert Euro preiswerteren BD35? Die Frage drängt sich bei dem sehr ähnlichen Design der beiden natürlich auf. Die Fernbedienungen sind identisch, und auch sonst sind keine Unterschiede bei der Bedienung auszumachen; ebenso verhält es sich mit der Disk- und Formatkompatibilität: Die meisten selbst gebrannten Scheiben mit JPEGs, MP3 oder DivX spielt er ohne zu murren ab – und mit BDLive klappt‘s auch.
Bild und Ton
Farbübergänge stellt der BD55 im Vergleich zum Vorgänger BD50 feinstufiger dar. Aber hat er eine noch bessere Bildqualität als der BD35? Nach sorgfältigem Vergleich lautet die Antwort: Nein, beide haben das gleiche plastische, klare Bild – ohne dabei „digital“ oder gar überschärft zu wirken. Auch beim Deinterlacing stellen sich keine nennenswerten Unterschiede ein.

Fazit
Zum DMP-BD55 statt BD35 sei denjenigen Interessenten geraten, die den 5.1-Ausgang nutzen wollen – davon einmal abgesehen bietet er die gleichen Vorzüge wie sein Schwestermodell.
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Panasonic DMP-BD55
Preis: um 450 Euro
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen