
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips BDP-7200
Philips BDP-7200

Ein schlechtes Design kann man dem Player und der Fernbedienung von Philips wirklich nicht nachsagen: So ein hübsches Gehäuse und noch dazu eine schöne Fernbedienung sieht man selten, vor allem bei Geräten um 400 Euro.
Ausstattung und Bedienung
Philips setzt um, was bei einigen Mitbewerbern leider noch nicht üblich ist: Sowohl die Fernbedienung als auch die Menüstruktur sind fast wie bei den Fernsehern gestaltet. Somit muss der Philips-Kunde sich nicht umgewöhnen und hat die Handhabung des Gerätes schnell im Griff. Allzu viele Einstellmöglichkeiten bietet er allerdings ohnehin nicht. Er spielt viele gängige Formate von selbst gebrannten Disks inklusive MP3- und JPEG-Dateien. BD-Live-fähig ist der BDP-7200 aber nicht. Blu-ray-Scheiben liest und handhabt er mit mittlerer Geschwindigkeit – ein wenig fixer könnte er schon sein.
Bild und Ton
BDs im Standard-Format 1080/24p spielt das Gerät fehlerfrei ab. Dabei ist die 24p-Ausgabe allerdings nicht erzwingbar – man muss also darauf hoffen, dass die Kommunikation zwischen TV und Player funktioniert.

Fazit
Fazit Mit dem BDP-7200 bietet Philips einen Blu-ray-Player, der perfekt zum Design von Philips-TVs passt (und auch mit einem anderen TV besonders hübsch ist). Er spielt viele Formate von selbst gebrannten Disks – für perfektes Multimedia-Vergnügen fehlt ihm allerdings BD-Live.
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Philips BDP-7200
Preis: um 400 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen