
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG BD-300
LG BD-300

Auch der neue Blu-ray-Player von LG ist eingetroffen – bereits auf der IFA hat uns ein Prototyp mit sensationell schnellem Booten und Einlesen der Disks beeindruckt.
Ausstattung und Bedienung
Es ist kaum zu glauben: Beim Drücken der „Öffnen“-Taste geht die Lade tatsächlich sofort auf, und während sie geschlossen wird, beendet das Gerät den Boot-Vorgang. Ruckzuck ist die Blu-ray eingelesen, und auch das Navigieren gelingt dem BD-300 wirklich schnell. Im Unterschied zu anderen Firmen, die eine „Schnellstart“-Option anbieten, entsteht hier aber kein höherer Stromverbrauch im Standby-Modus. Danke, LG! Das Gerät bietet Ausstattung satt: Es ist BD-Live-fähig, spielt Disks mit allen gängigen Formaten, und der frontseitige USB-Anschluss kann sogar die MP3- und JPEG-Sammlung von USB-Festplatten abspielen. Darüber hinaus kann man zwischen verschiedenen, sehr hübschen „Skins“ (Hintergrundbildern des Menüs) wählen – so macht die Bedienung noch mehr Spaß. Zu guter Letzt ist es auch noch möglich, die Schriftgröße in Menüs von Java-BDs anzupassen.
Bild und Ton
Ein Bildmenü hat LG sich gespart, weil die Fernseher des koreanischen Herstellers bereits etliche Einstellmöglichkeiten pro Eingang haben. Wie zu erwarten, ist die Bildqualität von Hollywoodfilmen einwandfrei.

Fazit
In puncto Bedienkomfort liegt der BH-300 ganz weit vorne: Beim Einlesen der Disk muss man sich nicht über nervige Wartezeiten ärgern. Darüber hinaus ist er kompatibel zu allen gängigen Formaten – sehr schön!
Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: LG BD-300
Preis: um 400 Euro
33-1009
Sound Reference |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen