
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Onkyo TX-NR676E
Next Generation

Teufel macht es seinen Kunden einfach und kombiniert sein Dolby-Atmos-Mehr kanalset mit dem TXNR676E von Onkyo, damit Heimkinofans zu Hause gleich loslegen können. Wir überprüfen den 7.2-AV-Receiver im Labor und im Hörraum.
Passgenau auf das umfangreiche Ultima-Lautsprechersystem mit Höhenlautsprechern ist der Onkyo-7.2-Netzwerk-Receiver TX-NR676E abgestimmt. Er ist sehr umfangreich ausgestattet und bietet modernste Technik in einem sehr schicken Gewand. Per HDMI lassen sich sieben Quellgeräte anschließen, 4K/60 Hz, HDR10, Dolby Vision und BT2020 werden unterstützt und dank 384-kHz/32-Bit- DA-Wandler können HiRes-Audiodateien bis hin zu DSD 5,6 GHz abgespielt werden. Enorm vielfältig wird der Onkyo durch die Integration von Chromecast, FlareConnect, DTS Play-Fi sowie durch die Möglichkeit, Musik via AirPlay, Spotify, Tidal, Deezer und Tune-In wiedergeben zu können.

Fazit
Im Test zeigt sich das Bundle aus Teufel und Onkyo als ideales Gespann. Der präzise 7.2-Netzwerk-Receiver hat die klangstarken Teufels sicher im Griff und bietet dank seiner enormen Funktionsvielfalt viel Spaß bei Musik und Filmen.Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Onkyo TX-NR676E
Preis: um 650 Euro

Oberklasse
Onkyo TX-NR676E
33-1011
Sound Reference |
305-2115
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
Preis in Euro | 650 |
Vertrieb | Pioneer & Onkyo Europe, Puchheim |
Telefon | 08142 420810 |
Internet | www.onkyo.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/174/378 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 10/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 100/95 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 87/82 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 99.2 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 96.7 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.011 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.004 |
Kanaltrennung, DD, 1kHz; F/F, F/C, F/R (in dB) | 76.8/82.3/76.4 |
HDMI-Version | 2.0 |
Dämpfungsfaktor | 60 |
Stromverb. Standby/Passthrough/bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/2.3/77 |
Max. Temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 38 |
Ausstattung | |
Dekoder für alle Tonformate/THX | Ja / |
Dolby Atmos / DTS:X / Auro-3D | Ja / Ja / Nein |
Formate USB | MP3, WMA, WMA Lossless, FLAC, WAV, Ogg Vorbis, AAC, Apple Lossless, DSD 5,6 MHz/2,8 MHz, 192 kHz/24 Bit FLAC, WAV, AIFF, ALAC, Dolby TrueHD |
Formate Netzwerk | MP3, WMA, WMA Lossless, FLAC, WAV, Ogg Vorbis, AAC, Apple Lossless, DSD 5,6 MHz/2,8 MHz, 192 kHz/24 Bit FLAC, WAV, AIFF, ALAC, Dolby TrueHD |
DSP-Programme/autom. Einmessung | 4/ Ja |
Übernahmefreq. f. Subw./pro Kanal/man. Equalizer | 11/ Ja /15-Band |
Frontanschl.: FBAS/HDMI/Audio analog/digital/USB | Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Eing. Audio: analog/Phono/Mehrkanal/opt./elektr. | 6/ Ja /8-K./2/1 |
Eingänge Video: FBAS/YUV/HDMI | 2/0/7 |
Ausgänge: analog/opt./elektr./YUV/HDMi | 0/0/0/0/2 |
Pre-Out: Front/Center/Rear/Subw./SB/FH/FW | Ja / Nein / Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Videokonvert./Scaler/4K-Passtrough/Upscaling | Ja / Nein / Ja / Ja |
AV-Sync/Analogpegel einstellb./Input-Rename | var./ Nein / Ja |
Multiroom (A/V)/iDevice-kompatibel/AirPlay | Ja / Ja / Ja / Ja |
Klangregler/abschaltb./Kopfhörer-Ausg. | 2/ Ja / Ja |
FM-Tuner/Internetradio/Sleep-Timer | Ja / Ja / Ja |
Fernb. lernf./vorprogr./OSD über HDMI | Nein / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/Triggerausgänge/RS232 o.ä. | Ja / Ja / Ja |
Dekoder/Endstufen/Gehäusefarben | 7.2/7 analog/Schwarz, Silber |
Sonstiges | Onkyo AccuEQ / AccuReflex, Tidal, Google Cast, IR-Eingang, 12-V-Triggerausgang (zuweisbar) und RS232-Anschluss |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + HDR10, Dolby Vision |
+ | + sehr gute Konnektivität |
+/- | + packender Sound |
Klasse: | Oberklasse |