
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Für Smart Home, Telefonie und Vernetzung: Neue Internet-Produkte von AVM

Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 in Barcelona die neuesten FRITZ!-Produkte für schnelles Internet über 5G und Glasfaser sowie reichweitenstarkes WLAN Mesh.
Die neue FRITZ!Box 5690 XGS ist für den XGS-PON-Standard ausgelegt, der ein Tempo von bis zu 10 GBit/s über Glasfaser möglich macht. Mit leistungsfähigem Wi-Fi 7, einem 10-GBit/s-WAN/LAN-Port und der vollen von FRITZ!Box bekannten Ausstattung für Telefonie, Smart Home und Vernetzung ist sie das Glasfaser-Gateway für alle digitalen Anwendungen zu Hause.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWer bereits ein Glasfasermodem verbaut hat, holt sich mit der neuen FRITZ!Box 4690 einen hoch performanten WLAN-Router ins Haus. Er verfügt sowohl über eine 10-GBit/s-WAN- als auch 10-GBit/s-LAN-Schnittstelle sowie über drei 2,5-GBit/s-LAN-Ports und High-End Wi-Fi 7 für die optimale Verteilung. Auch die FRITZ!Box 4690 lässt mit den bekannten Funktionen wie VPN, Smart Home, Telefonie, Kindersicherung, Firewall keine Wünsche in modernen Haushalten offen, heißt es.
Die bereits erhältliche FRITZ!Box 6860 5G bietet schnelles Mobilfunkinternet mit WLAN-Hotspot und Telefoniefunktion. Das Gerät kann sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich genutzt werden. Es unterstützt 5G (NSA, SA) und LTE und erreicht Datenübertragungsraten von bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde. Zudem kann sie mit leistungsstarkem WLAN Mesh nach dem Wi-Fi-6-Standard die Daten im Haus verteilen und bietet eine DECT-Basisstation für Telefonie und Smart-Home-Anwendungen.
Im Verbund mit einer anderen FRITZ!Box lässt sich die FRITZ!Box 6860 5G auch als Fallback-Lösung für instabile Festnetzverbindungen einsetzen.
In Barcelona präsentiert AVM mit dem FRITZ!Repeater 1700 und dem FRITZ!Repeater 2700 zwei neue Modelle, die den WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützen. Ob verwinkelte Wohnung oder mehrere Etagen, die Mesh Repeater vergrößern je nach Bedarf die WLAN-Reichweite für Surfvergnügen in jedem Raum, so AVM.
AVM erweitert zudem sein WLAN-Mesh-Portfolio um das neue, reichweitenstarke FRITZ!Mesh Set 4200. Das neue Mesh-Wi-Fi-Set enthält den FRITZ!Repeater 3000 AX nach Wi-Fi 6 und wird als Zweier- und Dreier-Pack verfügbar sein. Die FRITZ!Mesh Sets sind universell einsetzbar und können an einer FRITZ!Box, einem anderen Router oder direkt am Glasfasermodem angeschlossen werden.
Termine für die Markteinführung und Preise hat AVM noch nicht mitgeteilt.