
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPlattenbügler AFI Flat.Duo
Physiotherapie für Schallplatten

Werkzeuge zum Begradigen verzogener Schallplatten gehören zu den seltensten Geräte, die das audiophile Metier zu bieten hat. Um so mehr freuen wir uns, mal eines dieser „Bügeleisen“ unter die Lupe nehmen zu können.
Man kann dem hochwertigen HiFi- Metier alles Mögliche vorwerfen, aber eines sicherlich nicht: beim Hervorbringen originellen Zubehörs nicht gehörig kreativ zu sein. Über Sinn und Unsinn vieler Dinge, die da so feilgeboten werden kann man trefflich diskutieren. Muss man aber nicht – Sie wissen, dass wir uns im Rahmen dieses Magazins aus den tiefsten Schützengräben vorzugsweise heraushalten. Wenn ein gewisses Maß an Physik im Spiel und die Argumentation in Sachen Wirkungsweise nicht zu abstrus ist, kann man mit uns reden. Beim brandneuen Plattenbügler „AFI Flat. Duo“ war viel Reden gar nicht von nöten.







Bügeln und Entstressen
Das 2000 Euro teure Gerät stammt vom bekannten Stuttgarter HiFi-Händler Oliver Wittmann, der sich für die Entwicklung mit einem Partner aus der Industrie zusammengetan hat. Der „Flat.Duo“ ist bereits das zweite Gerät aus dieser Kooperation. Neben der hauptsächlichen Funktion – der Begradigung verzogener Platten – bietet das Gerät auch noch einen „Relax“- Modus, mit dessen Hilfe Spannungen in der Schallplatte abgebaut werden sollen, was dem Klang zugute kommen soll. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Wärmebehandlung der Schallplatte, die aber mit anderen Parametern durchgeführt wird – dazu kommen wir noch. Wer sich beim ersten Kontakt mit dem erstaunlich leichtgewichtigen Gerät an die Transportbox seines Lieblingspizzadienstes erinnert fühlt, der liegt damit nicht ganz falsch: Das Gehäuse des Gerätes besteht aus geschäumtem Polypropylen (EPP), einem Kunststoff mit ausgezeichneten Wärmeisolationseigenschaften, der ihn hier zum Mittel der Wahl macht. Sprich: Man kann die Platte mit relativ wenig Energie auf „Bügeltemperatur“ heizen und die Wärmeenergie bleibt anschließend erfreulich lange am Ort des Geschehens, ein langsames Abkühlen ist beim Bügelprozess von entscheidender Bedeutung. Der Flat.Duo kann allerdings nicht nur verzogene Platten wieder gerade bekommen, man kann mit seiner Hilfe auch gerade Platten „entstressen“, was klanglich fast allen Platten zugute kommen soll. Durch zu schnelles Erkalten der Platte beim Fertigungsprozess bauen sich Spannungen im Material auf, die sich mit Hilfe des Flat. Duo reduzieren lassen. Das Verfahren ist dem Bügelprozess ähnlich, arbeitet aber mit etwas anderen Parametern.
Funktionsweise
Der Flat.Duo verfügt über eine Mulde, an deren Boden eine Metallplatte angebracht ist, auf der die Platte zu liegen kommt.

In der Praxis
Die durchschnittliche „Prozesszeit“ für einen Bügelvorgang liegt bei zwei Stunden.

Fazit
Das Bügeln mit dem Flat.Duo funktioniert ausgezeichnet und das „Relaxen“ von Schallplatten ist in vielen Fällen gut hörbar, womit sich das Gerät eine Empfehlung klar verdient hat.Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: AFI Flat.Duo
Preis: um 2000 Euro
Das Bügeln mit dem Flat.Duo funktioniert ausgezeichnet und das „Relaxen“ von Schallplatten ist in vielen Fällen gut hörbar
AFI Flat.Duo

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Plattenbügler |
Preis: | ca 2.000 Euro |
Vertrieb: | HiFi-Studio Wittmann, Stuttgart |
Telefon: | 0711 696774 |
Internet: | www.wittman-hifi.de |
Garantie: | 2 Jahre |
Abmessungen: | ca. 350 x 80 x 410 mm |
Gewicht: | ca. 3 kg |
Kommentar: | Das Bügeln mit dem Flat.Duo funktioniert ausgezeichnet und das „Relaxen“ von Schallplatten ist in vielen Fällen gut hörbar, womit sich das Gerät eine Empfehlung klar verdient hat. |