
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vincent SV-500
Mit allen Mitteln

Röhre oder Transistor – das ist hier einmal nicht die Frage. Dieser Vollverstärker vereint nämlich beide Welten unter einem Dach und bemüht sowohl Glaskolben als auch Halbleiterbauelemente für den Job.
Man sieht.s ihm nicht an. Was bei Verstärkern des im badischen Iffezheim ansässigen Herstellers Vincent durchaus nicht immer der Fall sein muss, denn da werden mit Verstärkeraufgaben betraute Glaskolben gerne auch mal stimmungsvoll beleuchtet durch ein .Bullauge. in der Front ins Szene gesetzt. Nicht so beim Hybridvollverstärker SV-500, dem Gegenstand dieses Artikels. Der ist optisch nämlich ausgesprochen dezent gehalten . so richtig Old School, wie damals, als Stereo-Vollverstärker noch das große Ding für Musikhörer waren. Die Sehnsucht nach den großen Zeiten der Stereofonie ist dem SV-500 an vielen Stellen anzusehen: Ja, er ist auch irgendwie modern . es gibt zwei Eingänge für Digitalsignale, an die Quellen im koaxialen oder optischen S/PDIF- Format andocken dürfen. Aber bitte nichts Kompliziertes mit Hires-Files, USB-Ausgängen und solchen Dingen. Der SV-500 will ganz bewusst eine Maschine fürs klassische Musik- hören sein.







Fazit
Mit dem SV-500 bringt Vincent einen Vollverstärker alter Schule mit kräftigem, farbigem Klangbild, der fürs genussvolle Musikhören bestens gerüstet ist.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Vincent SV-500
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Vincent SV-500
306-2190
HiFi Center Liedmann |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Telefon | 07229 182998 |
Internet | www.sintron-audio.de |
Ausstattung | |
Ausführung | Schwarz, Silber |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/118/375 |
Gewicht (in kg) | 10 |
Eingänge Audio / Phono MM / Phono MC | 4/ Nein / Nein |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 1/1 |
Ausgänge Audio | 2 |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Nein / Nein |
Pre-out / Power in | 1/ Nein |
Lautsprecheranschlüsse 1 Paar / 2 Paar | Ja / Nein |
Klangregelung / Kopfhörer-Ausgang | Ja / Ja |
Fernbedienung / lernfähig | Ja / Nein |
Besonderheiten | Schaltspannungsanschlüsse |
Messwerte | |
Leistung (8 Ohm) | 2 x 59 W |
Leistung (4 Ohm) | 2 x 86 W |
Klirrfaktor (5 W an 8 Ohm in %) | 0.17 |
Rauschabstand | 93 |
Übersprechen | 68 |
Stromverbrauch Standby / Aus / 2 x 5 Watt (in W) | Nein /0/83 |
Kurz und knapp: | |
+ | komplett ausgestattet |
+ | gut verarbeitet |
+ | geschmeidiges Klangbild |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |