
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Unison Triode 25
Das Mittel der Wahl

Der italienische Highender als solcher hat ganz offensichtlich zwei Schwächen: edles Holz und Röhren. Und so ist es nicht verwunderlich, dass bei Unison edel geschwungene Hölzer und zahlreiche glimmende Glaskolben zu sehr exklusiven Verstärkerskulpturen vereint werden. Man hat aber auch ein Herz für den Einsteiger, der es vielleicht optisch etwas schlichter angehen lässt, auf besten Klang aber nicht verzichten möchte.
Mitspieler
Plattenspieler:
Linn LP12 „Akurate“
Transrotor Fat Bob S mit SME IV und Merlo Reference
Sony PS 2250 mit PUA 1500S und Denon DL103
Phonoverstärker:
Quad Twentyfour Phono
Silvercore MC
Lautsprecher:
Xavian Giulietta
Spendor S3e
Coral Beta 8 Horn
Zubehör:
Netzleisten von PS Audio, Silent Wire
Kabel von van den Hul, Silent Wire,
Basen von Liedtke Metalldesign, Thixar und Accurion
Analogzubehör von Oiyade
Gegenspieler
Verstärker:
Acoustic Masterpiece AM-201
Magnat RV-1
Triode 25 heißt der noch recht kompakte Vollverstärker der venezianischen Marke Unison, die seit knapp 20 Jahren Röhrenverstärker baut. Vor dem inneren Auge hat man sicherlich den markanten 845 Absolute, aber Unison fertigt mit der Unico-Serie auch sehr schlicht und angenehm unaufgeregt designte Komponenten.








Fazit
Alles richtig gemacht bei Unison: Vernünftige technische Daten, ein attraktiver Preis und ein paar mehr als sinnvolle Einstellmöglichkeiten machen den Triode 25 für den preisbewussten Röhrenfreund zu einer logischen Wahl, die zudem in der Lage ist, die Emotionen in der Musik in all ihrer Vielfältigkeit freizusetzen.Kategorie: Verstärker Röhrenverstärker
Produkt: Unison Triode 25
Preis: um 2900 Euro
306-2189
HiFi Center Liedmann |
182-967
AUDIO FORUM / HIFI Studio H. Winters KG |
312-2306
Home Tech Plus GmbH |
45-2154
Zur 3. Dimension |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Röhrenverstärker |
Vertrieb | TAD-Audiovertrieb GmbH, Aschau Im Chiemgau |
Telefon | 08052 9573273 / hifi@tad-audiovertrieb.de |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
B x H x T (in mm) | 200/300/450 |
Gewicht (in Kg) | 20 |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Unterm Strich... | » Alles richtig gemacht bei Unison: Vernünftige technische Daten, ein attraktiver Preis und ein paar mehr als sinnvolle Einstellmöglichkeiten machen den Triode 25 für den preisbewussten Röhrenfreund zu einer logischen Wahl, die zudem in der Lage ist, die Emotionen in der Musik in all ihrer Vielfältigkeit freizusetzen. |