Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kompaktlautsprecher ab 220 Euro
Kompaktklasse
Regallautsprecher sind eigentlich ideal, wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Doch ist die Kompaktklasse auch in der Lage, hohe musikalische Ansprüche zu erfüllen? Wir haben kompakte Regalboxen in der Preisklasse von 220 bis 1.300 Euro zum ausführlichen Vergleichstest geladen.
Praktisch alle Lautsprecherhersteller haben Regal-Lautsprecher in ihrem Produktprogramm und offerieren diese mitunter zu sehr günstigen Preisen. Die kompakten Lautsprecher profitieren dabei oftmals von den größeren Geschwistern der Hersteller, da dieser aus Kostengründen oftmals die gleiche Technik einsetzt, nur eben eine Nummer kleiner. Klangliche Abstriche muss der Kaufinteressent kaum machen, da die verbauten Chassis auch aus kleinen Gehäusen prinzipiell großartigen Klang zaubern können. Die technische Entwicklung vergangener Jahre macht dies möglich.
Tieftöner werden immer leistungsfähiger und schaffen locker den Spagat zwischen tiefer Basswiedergabe und verfärbungsfreien Mitteltonlagen. Durch neue Korbgeometrien, weiterentwickelte Membranmaterialien und stärkere Antriebssysteme sind die Chassis inzwischen auch zu extremer Dynamik fähig. Bei den Hochtönern geht die Entwicklung ebenfalls weiter, auch wenn diese sich auf den ersten Blick kaum verändert haben mögen. Doch schaut man hinter die Kulissen, wird deutlich, wie viel (technischen) Aufwand die Entwickler betrieben haben müssen, um der aktuellen Generation noch besseren Klang und höhere Leistungsfähigkeit anzuerziehen. Unsere getesteten Modelle haben es jedenfalls faustdick hinter den Ohren und werben mit pfiffigen Details, ansprechendem Design und guten Vorausetzungen für anspruchsvollen Klang um die Gunst der Käufer. Wir haben für Sie Stärken und Schwächen von sieben Stereo-Lautsprecherpaaren unterschiedlicher Preisklassen ausgelotet.