
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kompaktlautsprecher
Kleine Riesen

Ein ordentlicher Lautsprecher braucht Volumen, und für guten Klang muss eine Menge Platz im heimischen Wohnzimmer geopfert werden. Oder etwa doch nicht? Wir haben kompakte Regalboxen in der Preisklasse von 200 bis 600 Euro zum ausführlichen Vergleichstest geladen.
Viele Lautsprecherhersteller haben „HiFi-Zwerge“ in ihrem Portfolio und offerieren diese auch zu wohlfeilen Preisen. Die kompakten Lautsprecher profitieren von den größeren Geschwistern der Hersteller, da dieser aus Kostengründen oftmals die gleiche Technik einsetzt, nur eben eine Nummer kleiner. Klangliche Abstriche muss der Kaufinteressent kaum machen, da die verbauten Chassis auch aus kleinen Gehäusen großartigen Klang zaubern können. Die technische Entwicklung vergangener Jahre macht dies möglich. Tieftöner werden immer leistungsfähiger, schaffen locker den Spagat zwischen tiefer Basswiedergabe und verfärbungsfreien Mitteltonlagen.


















Technik-Information Regal-Lautsprecher:
Kompakte Lautsprecher haben physikalisch bedingt nicht die Leistungsfähigkeit im Tiefbass wie ausgewachsene Standboxen. Werden Regal-Lautsprecher tatsächlich ins Bücherregal oder auf eine Anrichte gestellt, erhöht sich erfreulicherweise aufgrund des geringen Wandabstands der Schalldruck im Bassbereich. Doch aufgepasst: Haben die Lautsprecher eine Bassreflexöffnung auf der Rückseite, sollten 5 – 10 cm Abstand zur Wand eingehalten werden, auch sollten die Lautsprecher im Regal nicht „rundherum“ mit Büchern zugestellt werden. Am besten klingen die Lautsprecher übrigens, wenn sie bündig mit der vorderen Kante des Regals abschließen. Noch besser wird der Klang, wenn die kompakten Lautsprecher auf passenden Standfüßen frei im Hörraum aufgestellt werden können. Der Bass verliert dadurch zwar an Durchzugskraft, dafür profitiert die räumliche Wiedergabe ganz erheblich.