
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Elac BS 63.2
Elac BS 63.2

Nachdem uns die Standbox FS 67.2 in der letzten Ausgabe der HIFI TEST klanglich überzeugt hat, wollen wir nun wissen, wie es um die Qualität des kompakten Regallautsprechers BS 63.2 bestellt ist.
Ausstattung
In der Kompaktbox aus der Linie 60.2 vom Kieler Hersteller Elac kümmern sich ein 140-mm-Tiefmitteltöner und eine 25-mm- Seidekalotte um die Reproduktion von Musik. Die Membran des Tieftöners ist eine Sandwichkonstruktion aus Aluminium und Papier: Niedriges Gewicht und geringe Resonanzanfälligkeit sind die Vorzüge dieser Konstruktion. Hinter dem Schutzgitter des Hochtöners, der ab 2.300 Hz das musikalische Geschehen bestimmt, sorgt ein Waveguide für kontrolliert breitbandige Abstrahlung. Das Neodym-Magnetsystem des Tweeters ist mit einem Kühlkörper ausgestattet, um die Belastbarkeit zu erhöhen. Magnetisch gehalten werden die Stoff-Frontabdeckungen, so dass keine Bohrungen zur Aufnahme der Halterungen in den Hochglanzfronten zu finden sind – sehr schön! Zwei Versionen stehen zur Auswahl: Esche schwarz oder Walnuss dunkel mit jeweils schwarz lackierten Schallwänden.


Klang
Nach dem Einspielen machen die Elac BS 63.2 sehr schnell deutlich, dass sich mit diesen Kompaktlautsprechern vorzüglich Musik genießen lässt. Dabei zeigen sie sich absolut unkritisch, was die Platzierung angeht. Auf einem Standfuß frei im Hörraum stehend oder auch auf dem Regal in Wandnähe positioniert, klingen die BS 63.2 gleichermaßen sehr frei und offen. Uns gefällt die recht schlanke Abstimmung des Tieftons, der eine knackige Wiedergabe auch komplexer Bassläufe ermöglicht. Es fehlt zwar ganz untenherum etwas an Nachdruck, doch das wird durch die große Präzision mehr als wettgemacht. Das Timing ist perfekt, Mittel- und Hochtonbereich sind verfärbungsfrei und neutral. Die Elac BS 63.2 klingt wirklich gut und verträgt auch schon mal den einen oder anderen beherzten Dreh am Lautstärkeregler unbeschadet.
Labor
Auch im Messlabor überzeugt die Elac BS 63.2 voll und ganz: Der Frequenzgang ist sehr ausgewogen und nur im Superhochtonbereich leicht angehoben.
Fazit
Klanglich und optisch überzeugen uns die Elac BS 63.2, so dass wir sie all denjenigen empfehlen können, die einen schönen Lautsprecher mit kompakten Maßen zum heimischen Musikgenuss suchen.
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Elac BS 63.2
Preis: um 500 Euro

Mittelklasse
Elac BS 63.2
318-2422
Elektrowelt 24 |
312-2284
Home Tech Plus GmbH |
33-1005
Sound Reference |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Internet | www.elac.de |
Kurz und knapp: | |
+ | sehr gute Verarbeitung |
+ | ausgewogener Klang |
+/- | + sehr gute Ausstattung |
Klang | 1,2 |
Labor | 1,3 |
Praxis | 1,1 |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Paarpreis | 500 |
Vertrieb | Elac, Kiel |
Telefon | 0431 647740 |
Internet | www.elac.de |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | 10 |
Ausführungen | Esche schwarz, Walnuss dunkel |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 205/330/265 |
Gewicht pro Lautsprecher (in Kg) | 7 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Anschluss | Bi-Wiring |
Tief-/ Mittelton | 175 mm |
Hochton | 25 mm |
Besonderheiten | Nein |
Klang | 1,2 |
Labor | 1,3 |
Praxis | 1,1 |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |