
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Drei Top-Fernseher unter 1.000 Euro
TV-Preishits

Fazit
Alle drei getesteten Fernseher haben im Test sehr ordentliche Leistungen gezeigt. Der Sony KD-L42W655 präsentierte sich als empfehlenswertes, preisgünstiges Mittelklasse-Gerät, das dank Netzwerk, WLAN, Internet und HbbTV „smart“ ist. In der Oberklasse lieferten sich Samsung und Panasonic mit den Modellen UE40F6500 und TX-L 42ETW60 ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei der Samsung vor allem bei der Ausstattung die Nase von hatte.









Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-42W655A
Preis: um 750 Euro

Mittelklasse
Sony KDL-42W655A
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L42ETW60E
Preis: um 900 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-L42ETW60E
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE 40F6500
Preis: um 870 Euro

Oberklasse
Samsung UE 40F6500

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen