Vergleichstest: Panasonic TX-L42ETW60E
Panasonic TX-L42ETW60E

Der 42-Zöller von Panasonic bietet mit seiner schlanken Bauform und dem dezenten „Aluminium Frame“-Design eine hochwertige Optik und überzeugte im Test durch saubere Verarbeitung.
Ausstattung
Die Features des Panasonic TX-L42ETW60 lassen kaum einen Wunsch unerfüllt. Universeller TV-Empfang, Netzwerk, WLAN und Internetzugang sind selbstverständlich an Bord, außerdem 3D mit Polfiltertechnik. Über USB und den seitlichen SD-Kartenleser lassen sich digitale Fotos, Videos und Musik wiedergeben, und TV-Aufzeichnungen sind per USB-Recording machbar. Wer einen digitalen Kabelanschluss oder DVB-T nutzt, kann sich über die „TV-Signal-abhängige Aufnahme“ freuen, die ähnlich wie das analoge VPS hilft, zeitliche Verschiebungen bei der Aufnahme abzufangen. Schade, dass dieses Feature nicht für Satellit eingebaut wurde! Mit drei HDMI-Eingängen, Scart (per Adapter) und YUV gibt es gute Anschlussmöglichkeiten. Bei der Software überzeugt der 42-Zöller mit seiner sehr guten Bedienung und zahlreichen Smart-TV-Features.
Bild und Ton
Die Bildmodi „Kino“ und „True Cinema“ gefielen uns von den vorprogrammierten Bildeinstellungen am besten, wenn es um die Filmwiedergabe mit Heimkino-Ansprüchen ging. Schon im Auslieferungszustand brachte der True- Cinema-Modus die präziseste und messtechnisch korrekteste Farbdarstellung von allen drei Testgeräten, abgestimmt für Cineasten, die bei geringem Umgebungslicht echte Filmqualität genießen möchten.
Fazit
Der Panasonic TX-L42ETW60 überzeugt als vielseitiger Allrounder und hat im Oberklassen-Duell knapp die Nase vorn; wir gratulieren zum Testsieg!
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L42ETW60E
Preis: um 900 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-L42ETW60E
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 956/620/227 |
Gewicht in kg | 14.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.06 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1018:1/2785:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6700 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 46/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/107/1920 x 1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
3D-Verfahren | Polfilter |
Anzahl 3D-Brillen | 2 |
HDMI / Componenten / Scart | 3/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | Ja / Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Home Screen, USB-Rec. |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 5555 8855 |
Internet | www.panasonic.de |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | + ausgezeichnetes Bild über HDMI |
+ | + sehr gute Bedienung |
+/- | - Klang könnte voller sein |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |