
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG G Pad 8.0
LG G Pad 8.0

Der Testsieger in der Oberklasse hat einen kleinen Bruder; mit dem G Pad 8.0 rundet LG das Angebot nach unten ab, wobei „nach unten“ hier lediglich auf die Größe des Bildschirmes anspielt. Aufgrund der gleichen Pixelmenge auf beiden Bildschirmen ergibt sich für den kleinen Acht-Zöller eine deutlich günstigere Pixeldichte, was ihm schon mal leichte Vorteile seitens der Bewertung des Bildschirmes beschert. Die macht dieser aber durch seine geringere Blickwinkelstabilität wieder zunichte. Die Akkuleistungen sind in etwa gleich gut, und als nettes besonderes Ausstattungs- Feature bringen beide den Infrarotsender zur Fernbedienung älterer Gerätschaften gleich mit.
Bedienung und Output
Seitens der Bedienung gibt es naturgemäß keine großen Unterschiede, das Gleiche trifft auch auf die Fotoqualität zu. Auch die Kamera des G Pad 8.0 neigt dazu, bei guter Beleuchtung die Farbsättigung über Gebühr hochzuschrauben, außerdem werden auch hier die Kanten fleißig elektronisch nachgeschärft, um das Bild knackiger aussehen zu lassen.


Fazit
Wem das G Pad 10 zu groß und unhandlich ist, der ist mit dem kompakten Acht-Zöller bestens bedient, allerdings konkurriert dieser dann schon wieder mit dem Dell, den man zumindest auch in Erwägung ziehen sollte.
Kategorie: Tablets
Produkt: LG G Pad 8.0
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
LG G Pad 8.0
33-1009
Sound Reference |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 25% | |
Fotos | 15% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | LG, Ratingen |
Telefon | 01803 115411 |
Internet | www.lg.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 211/124/9.9 |
Betriebsgewicht (in g) | 0 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 20,3 cm/1280 x 800 |
Display ppi | 189 |
Formfaktor | 16:10 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/64 GB microSD |
Betriebssystem | Android 4.4.2 |
Update via WLAN | Ja |
WLAN Reichweite | •••• |
Bootzeit | 27 Sek |
Prozessor | QuadCore bei 1,2 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / 4G / BT /NFC | Ja / Nein / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 4200 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 12:30 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Nein / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 1,2 MP/5 MP |
Minitoranschluss | Nein |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | WMA, FLAC, MP3, AAC, WAV, OGG, OGG MAX |
Video | AVI, MP4 H.264, DIVX, XVID, MKV, WMV |
Foto | PNG, JPG, GIF, BMP, JPS |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | Nein |
+ | hervorragende Akkulaufzeit |
+ | + integrierter IR-Sender |
Qualität | 1,4 |
Bedienung | 1,1 |
Ausstattung | 1,4 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |