
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Klipsch RW-12d
Klipsch RW-12d

Seit jeher steht Klipsch für direkten und dynamischen Sound. Doch ist dies auch schon in der Spitzenklasse in vollem Maße möglich?
Ausstattung
Hier stimmt alles: So haben die Amerikaner ihrem Bassmeister nicht nur einem extrem stabiles, im Inneren mehrfach verstrebtes Gehäuse gegönnt, sondern auch in Sachen Ausstattung nicht gespart. Und das sieht so aus: In der Front sitzt der 300 Millimeter messende, kupferfarbig schimmernde Cerametallic-Treiber, der von der aus selektierten Bauteilen bestehenden 340-Watt-Verstärkereinheit angetrieben wird. Für die stets präzise wie dynamische Klangreproduktion statteten die Klipsch-Ingenieure ihren Bassisten mit der sogenannten DCS (Digitally Controlled Subwoofer)-Steuereinheit aus, die die perfekte Anpassung an Raum und mitspielende Lautsprecher erlaubt.
Klang
Dumpf und ansatzlos klingt es, wenn der strenge Wind das riesige Segel erfasst und das britische Kriegsschiff in Fahrt bringt. Zwar eine relativ unspektakuläre Szene, doch macht sie deutlich, welch Potenzial in diesem Woofer steckt.

Fazit
Klipsch bietet mit seinem RW-12d ein Gerät an, das vor allem Heimkinofans anspricht, die es gern so richtig krachen lassen. So ist dieser Woofer in der Lage, nicht nur sehr tief hinab in den Basskeller zu steigen, sondern auch in Tieftonbereichen voluminös und punktgenau aufzuspielen.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Klipsch RW-12d
Preis: um 850 Euro
262-1820
hifisound Lautsprechervertrieb |
318-2432
Elektrowelt 24 |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen