
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer X-SMC5
Klein - Stark - Schwarz

Eine kompakte, zentrale Einheit, die zudem unkomplizierten Zugriff auf jede Menge verfügbare Musikdaten verspricht, kommt in Form der Mikroanlage X-SMC5 von Pioneer. Musikwiedergabe aus allen nur erdenklichen Quellen, die Sie zu Hause haben, ist für die Pioneer kein Problem. Diese abgefahrene Mikroanlage kann sogar noch mehr.
Das Slot-in-Laufwerk oben im Gehäuse der Pioneer X-SMC5 fasst außer Audio- CDs auch klaglos Video-DVDs oder- CDs. Für die Ausgabe von Fotos und Videos gibt es auf der Rückseite eine HDMI-Buchse sowie einen Videoanschluss. Auf den ersten Blick sieht man ihr diese Offenheit kaum an. Das elegantschlichte schwarze Gehäuse stand uns übrigens ganz exklusiv zur Verfügung. In Deutschland ist die X-SMC5 ausschließlich mit silberner Blende erhältlich, in Österreich und der Schweiz kann sie außerdem in dieser komplett schwarzen Variante geordert werden.
Voll vernetzt
Zugespielt wird auf allen verfügbaren Kanälen, sei es nun mit oder ohne Draht. Wi-Fi und Bluetooth versteht die Pioneer ebenso wie das Apple-eigene AirPlay.





Starker Sound
Die eingebauten Lautsprecher sind für kleinere Räume völlig ausreichend, sie bestehen pro Kanal aus einem Breitbandchassis sowie einer Passivmembran, die dem Tieftonbereich etwas auf die Sprünge hilft. Wem die Anlage zu dünn klingt, der darf im Menü gern den Sound Retriever aktivieren. Dessen Voreinstellungen verleihen dem Klang zusätzliches Volumen, besonders wenn die Anlage frei im Raum steht. Die klassische Klangregelung findet sich im gleichen Menü und ist ebenfalls nur einen Klick entfernt. Überhaupt ist die Bedienung der Pioneer angesichts der Ausstattungs- und Formatfülle erstaunlich übersichtlich geraten. Vor allem am Gerät selbst finden sich nur die wichtigsten Einstellungen, wie Quellenwahl, Lautstärke und die Laufwerkstasten für das DVD-Laufwerk. Die SMC5 darf sogar im Regal stehen, da die Lautsprecher nach vorn abstrahlen, für den Einschub von CDs und DVDs sollten Sie allerdings ausreichend Platz nach oben haben.
Fazit
Die X-SMC5 ist die perfekte Lösung, wenn ein nicht allzu großer Raum zusätzlich mit Musik versorgt werden soll. Wenn es dann noch die im gesamten Haushalt verfügbaren Quellen sein sollen, umso besser, die Pioneer-Mikroanlage ist dafür bestens gerüstet.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: Pioneer X-SMC5
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Pioneer X-SMC5

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Telefon | 02154 9130 |
Internet | www.pioneer.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 520/218/156 |
Gewicht (in Kg) | 2 |
Ausführungen: | schwarz mit silberfarbener Front |
Lautsprecher: | 66-mm-Breitbandlautsprecher plus 77-mm-Passivmembran |
Abspielformate: | DVD (PAL/NTSC), DVD-+R/RW, Video- CD, SVCD, CD, CD-R/RW, DivX, PictureCD, JPEG, MP3, WMA, MPEG-4-AAC, LPCM, WAV, FLAC |
Kurz und knapp | |
+ | Netzwerkstreamer |
+ | Air Play / Air Jam / Bluetooth |
+ | spielt viele Formate ab, auch FLAC |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |