
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: myaudioart MA5
Klangkunst

Das ist mal was anderes. myaudioart versteckt ein komplettes HiFi-System im Bilderrahmen. Von den beiden Modellen MA 3 (mono) und MA 5 (stereo) haben wir uns das größere MA 5 angehört.
Die versteckte HiFi-Anlage, das ist erst einmal nichts Neues. Viele wollen sie, scheuen aber die damit verbundenen Kompromisse. In-Wall-Speaker fassen bei uns in Mitteleuropa nur schwer Fuß und ganz winzige Lautsprecher lassen sich zwar gut verstecken, sie sind allerdings nicht wirklich vollbereichstauglich, das heißt sie können keine tiefen Frequenzen wiedergeben. Was wäre, wenn es ein System gäbe, das eben diese Vollbereichstauglichkeit mitbringt und trotzdem völlig unsichtbar bleibt? So etwas Ähnliches müssen sich die Inhaber der Sauerländer Firmen Audiotec Fischer und HJE gedacht haben, als sie eigens für dieses Projekt das Joint-Venture myaudioart gründeten. Während Audiotec Fischer durch seine höchstwertigen Elektronik- und Akustikkomponenten einen exzellenten Ruf genießt, ist HJE der Spezialist für Präsentationssysteme und Displays, das passt.


Technik
Wenn man das Bild abnimmt, kommt jede Menge feinster Technik zum Vorschein. Das erste Kompliment geht zuvor an die Firma HJE für die piekfeine Verarbeitung. Im stabilen und passgenau gefertigten Alurahmen sitzt ein Einsatz aus gefrästem MDF. Das komplette System baut übrigens nur 57 Millimeter tief. Pro Stereoseite findet sich ein trichterförmig eingefräster Gewebehochtöner, und zwar eine echte 20-mm-Seidenkalotte. Dazu gibt es je einen 70-mm-Mitteltöner mit klassischer Papiermembran. Den Tieftöner teilen sich die beiden Kanäle, was dank Doppelschwingspulenantrieb realisiert ist und akustisch keinerlei Problem darstellt. Der flache 16,5-cm-Töner spielt in ein geschickt in die Holzkonstruktion integriertes Bassreflexvolumen - Lohn des Aufwands ist ein für die Bauform atemberaubender Frequenzumfang von 200 Hz bis hinunter zu 50 Hz. Die Rolle der Frequenzweiche übernimmt dabei der mit auf der Hauptplatine integrierte Signalprozessor, ein erstklassiger DSP von Analog Devices, der mit einer Rechenbreite von 56 Bit reichlich Auflösung bietet und die Musik beispielsweise auch bei Benutzung der digitalen Lautstärkeregelung nicht beschneidet. Weiterhin sorgt der Geselle auch für zeitrichtiges Abstrahlen, was sich im Messlabor durch eine perfekte Sprungantwort äußert. Ebenso leistet so ein DSP gute Dienste, um den Effekt der textilen Bildbespannung zu kompensieren, die Bespannung wird so akustisch durchsichtig. Die Soundsetups mit dezenter Abstimmung in Richtung heller, dunkler und spektakulärer erledigt er dann im Vorbeigehen. Bei dem Verstärker haben wir ein Musterbeispiel feinster Endstufentechnologie vor uns. Moderne Class- D-Technik, vollaktive Sechskanalansteuerung, erstklassige Bauteile und ein kräftig dimensionierter Netztrafo lassen Welten zwischen dem myaudioart und herkömmlichen All-in-one- Kompaktanlagen liegen.
Klang
Ob sonore Männerstimmen, ob fein ziselierte Schagzeugbecken, ob Rock- oder Chartsmusik oder Jazz, das MA 5 signalisiert mit seinem feinen Klang, dass sich der enorme technische Aufwand gelohnt hat. Das „Bild“ hinterlässt einen homogenen Klangeindruck und zeigt sich jeder Art von Tonübertragung gewachsen. Dabei lässt das System sogar Abhörpegel zu, die beeindrucken. Das ist echte HiFi-Wiedergabe, die auch anspruchsvolle Ohren zufriedenstellen wird.
Fazit
Das myaudioart MA5 ist das erste „unsichtbare“ Soundsystem, das wirklich funktioniert. Die Kombination von sehr ästhetischer und handwerklich perfekter Anmutung und höchstwertiger Technologie macht es einzigartig am Markt. Darauf werden viele schon lange gewartet haben.Kategorie: Stereoanlage und Komplettanlage
Produkt: myaudioart MA5
Preis: um 2499 Euro

Referenzklasse
myaudioart MA5

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Labor | 30% | |
Praxis | 30% |
Vertrieb | Audio Art, Schmallenberg |
Telefon | 02972 974933-0 |
Internet | www.myaudioart.de |
Abmessungen (H x B x T in mm) | 830/1210/57 |
Gewicht (in Kg) | 22 |
Lautsprecherbestückung | 2 x 20-mm-Hochtöner, 2 x 70-mm-Mitteltöner, 1 x 165-mm-Tieftöner |
Eingänge | 1 x RCA, 2 x Klinke 3,5 mm, Bluetooth (aptX), Audiofl y, Apple AirPlay (mit optionalem Airport Express) |
Ausgänge | Sub-out (3,5 mm Klinke) |
+ | hervorragender Klang |
- | exzellente Verarbeitung |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |