
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Loewe Individual-Set
Loewe Individual-Set

Auf der Suche nach 5.1-Alternativen sind wir auf diese interessante Systemlösung von Loewe gestoßen, die wir Ihnen natürlich gerne ausführlicher zeigen. Die eleganten Designerstücke von Loewe lassen sich in mannigfaltiger Weise zu individuellen Sets zusammenfügen - wir haben uns für eine Kombination aus dem motorisierten Floorstand 5MU entschlossen, der den Soundprojektor und 40-Zoll-LCD-TV Compose 40 elegant aufnimmt. Ergänzt wird das Set vom Individual Sound Subwoofer, auf dessen Rücken sich der DVD-Rekorder Viewvision ausnehmend gut macht.
Ausstattung
Auch die Firma Loewe aus Kronach in Bayern verspricht uns echten 5.1-Raumklang aus nur einem Soundprojektor, der wie Yamahas Modell auf reflektierende Flächen im Hörraum angewiesen ist. Ebenfalls identisch sind Anzahl und Position der Lautsprecher, was nicht weiter verwunderlich ist, da die Bayern ihren Soundprojektor in Lizenz nachbauen lassen.



Praxis
In der Regel geschieht die Aufstellung der Loewe Komponenten durch den Händler des Vertrauens, kann aber mit der reichlich bebilderten Montageanleitung auch vom Privatmann erfolgreich durchgeführt werden. Um den LCD-TV zu befestigen, sollten zwei Personen anwesend sein, damit der doch recht schwere Fernseher (etwa 32 kg) auch sicher ausgerichtet und verschraubt werden kann. Der Soundprojektor wird einfach eingehängt und mit nur einer Schraube gesichert. Alle Kabel verlaufen dabei unsichtbar im Standfuß. Steht das System, erfolgt die Erstinstallationsroutine, die nahezu automatisch abläuft und im On-Screen-Menü vorbildlich erläutert wird. Das Auto-Setup des Soundprojektors benötigt wie bei Yamaha ebenfalls nur drei Minuten, wobei hier nach dem Justiervorgang zum Abspeichern auf einem der drei Memoryplätze aufgefordert wird. Wer alle Plätze belegt, braucht entsprechend länger.
Klang
Ein exzellentes Erlebnis bringt das Loewe-Gespann bei der Surroundwiedergabe. Durch den Einsatz des Subwoofers ist der Klang zudem ausgesprochen druckvoll und reicht bis in den tiefsten Frequenzkeller hinab. Der Projektor kreiert in unserem Hörraum eine tolle Raumatmosphäre, die echtes Kinofeeling ermöglicht und uns nachhaltig beeindruckt. Fast genauso exakt wie bei einem diskret aufgebauten 5.1-Set gelingt die Reproduktion der Effekte beim „Trommeltanz“ oder den Kampfszenen im Bambuswald im Film „House of the flying daggers“.
Fazit
Exzellentes Design, überragende Funktionalität und sehr guter Raumklang zeichnet das tolle Set aus.
Kategorie: Soundbars
Produkt: Loewe Individual-Set
Preis: um 1400 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen