Vergleichstest: Asus ZenFone 5 (ZE620KL)
Asus ZenFOne 5

Das Zenfone 5 gibt es bislang in zwei Varianten: einmal das ZenFone 5 (ZE620KL) hier im Test, und dann noch das ZenFone 5Z (ZS620KL), mit schnellerem Prozessor und mehr Speicher, und damit auch teurer. Das Zenfone 5 ist in Sandwich-Bauweise gefertigt; Display und Rückseite sind aus Gorillaglas und werden von einem Edelstahlrahmen eingefasst. Unter dem Glas auf der Rückseite hat das Gehäuse einen ganz besonderen Schliff, also ein echter Hingucker. Der Edelstahlrahmen fasst beide Scheiben bündig ein, die Kanten sind sowohl vorn als auch hinten leicht umgebogen, was das Zenfone zu einem echten Handschmeichler macht. Überhaupt braucht sich die Verarbeitung hinter iPhone und Co. nicht zu verstecken, da schon eher die inneren Werte wie der Prozessor oder der Speicher.
Bedienung und Output
Die Display-Auflösung ist sogar höher als beispielsweise beim iPhone XR, und über ein Fullsize-Display verfügt auch das Zenfone 5, ebenfalls mit Ecke oder Notch am oberen Rand. Unten reicht das aktive Display fast bis an die Kante, so dass der Fingerprint-Sensor auf die Rückseite wandern muss, was ergonomisch sogar sinnvoller ist.
Fazit
Das Outfit und die Verarbeitung des Zenfone 5 stimmen, die Leistung ebenfalls, und die Fotos, die man damit machen kann, können sich mehr als sehen lassen. Damit verdient das Zenfone 5 den Testsieg in der Oberklasse.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Asus ZenFone 5 (ZE620KL)
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Asus ZenFone 5 (ZE620KL)

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 400 Euro |
Vertrieb: | Asus, Ratingen |
Telefon | 02102 5789557 |
Internet: | www.asus.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 153/75.7/7.9 |
Betriebsgewicht (in g) | 155 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 6,2 Zoll, 2246 x 1080 (404 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/bis 400 GB (HybridSlot) |
Betriebssystem | Android 8.0.0 |
Bedienoberfläche | ZenUI 5 |
WLAN-Reichweite | k.A. |
Bootzeit (in sec) | 25 |
Prozessor | Snapdragon 636, Octacore bei 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | ja |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3.300 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 02:00 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 13:45 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP (F2.0) /12 MP (F1.8)/8 MP (F1.8) WW |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | hervorragendes Display |
+/- | sehr gute Fotoabteilung |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Klasse | Oberklasse |