
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Benny Goodman - Happy Session (WaxTime)
Benny Goodman - Happy Session

Sollten Sie sich jemals gefragt haben, worin Benny Goodmans sagenhafter Erfolg begründet ist, dann gibt es auf „Happy Session“ jede Menge Anschauungsmaterial, das einem das „gewisse Etwas“ vor Ohren führt, das seine Arrangements, seine Kompositionen und auch sein elegantes Klarinettenspiel ausmacht. Zum Beispiel „What a Diff‘rence a Day Made“, ein Stück, das, egal in welcher Form vorgetragen, ohnehin immer begeistert, lässt mich bereits nach einigen Akkorden der siebzehnköpfigen Truppe im Noppenanzug auf dem Sofa sitzen. Titel in dieser Qualität gibt es hier reichlich, darüber hinaus lässt Benny Goodman die neuen Eindrücke, die er auf seiner gerade absolvierten ausgedehnten Europatournee gewonnen hat, in seine Kompositionen einfließen. Hilfreich zur Seite steht ihm dabei der jugoslawische Komponist Mladen Gutesha, den er auf eben dieser Tournee kennenlernte. Die gebotenen elf Stücke, darunter der WaxTime-Bonus „Happy Session Blues“ als Alternate Take, bieten jede Menge Abwechselung, schon allein aufgrund der Tatsache, dass stetig zwischen Orchester- und intimer Quintett-Besetzung gesprungen wird. Unter der Schaar der Musiker finden sich zusätzlich auch Größen wie André Previn und Russ Freeman (Piano), Pepper Adams (Baritonsaxofon), Barney Kessel (Gitarre) und Shelly Manne (Schlagzeug). Über allem thront Benny Goodman mit seiner Klarinette und seinen überirdischen Arrangements, die zartschmelzend die Gehörgänge verwöhnen. Die gute Klangqualität der 1958 entstandenen Aufnahme tut das Übrige, um die LP nach dem Abhören glücklich in die Antistatikhülle zurückgleiten zu lassen.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Benny Goodman - Happy Session (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen