
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Love & Money – The Devil‘s Debt (Vertical Records)
Love & Money – The Devil‘s Debt

Wer Fan von Popmusik der von vielen verteufelten 1980er-Jahre ist, der kennt sicher auch die schottische Band Love & Money oder zumindest deren Hit „Halleluiah Man“. Obwohl sie zwischen 1986 und 1993 vier Alben mit wunderbar melodiösem Pop ablieferten und sich damit zu Recht eine treue Anhängerschaft erarbeitet haben, blieb ihnen der große Durchbruch verwehrt. James Grant, Sänger und Gitarrist von Love & Money, wandelte danach auf Solopfaden und veröffentlichte insgesamt fünf Alben, bevor er sich 2011 wieder mit seinen ehemaligen Mitstreitern für ein Konzert zusammenfand. Dieses Projekt verlief dermaßen erfolgreich, dass man beschloss, gemeinsam ein neues Album einzuspielen. Das von den Fans sehnsüchtig erwartete „The Devil‘s Debt“ kann auf ganzer Linie überzeugen, und es wäre nicht verwunderlich, wenn sich nun auch endlich größerer kommerzieller Erfolg einstellen würde. Trotz fast zwanzigjähriger Pause knüpfen die Songs dort an, wo sie mit „Littledeath“ aufhörten: eine präsent im Vordergrund stehende Stimme (die an manchen Stellen der vom Spandau-Ballet-Frontman Tony Hadley nicht ganz unähnlich ist), intelligentes und melodiöses Songwriting, wunderbar arrangiert und instrumentiert. Eingebettet in sein ehemaliges Umfeld klingen James Grants Songs auch wieder etwas frischer und freundlicher als auf seinen Solo-Alben, wo es manchmal etwas düster zuging. „The Devil‘s Debt“ kann mit gutem Gewissen jedem qualitätsbewussten Fan bedenkenlos empfohlen werden; mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er sich nach dem Genuss der zehn Song-Perlen einreihen in die Schar derer, die es zum Pop-Album des Jahres 2012 erklären werden. Dem Album liegt auch noch eine CD bei.
Fazit
Hoffentlich erreichen Love & Money nun endlich den Erfolg, den sie wahrlich verdient haben.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Love & Money – The Devil‘s Debt (Vertical Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen