
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Smokemaster – S/T (Tonzonen Records)
Smokemaster – S/T

Das hier ist der Ausflug in unendliche Weiten für diese Ausgabe der „LP“. Unternommen haben ihn Smokemaster, eine junge Band aus Köln und die fünf Herren nehmen Sie mittels einer schreiend orangefarbenen Platte gerne mit auf die Reise. Sechs genretypisch lange Titel bilden das Debutalbum, das wie die Faust aufs sprichwörtliche Auge ins Portfolio des Krefelder Labels „Tonzinen Records“ passt. Smokemaster machen genau die Musik, die auf Rock- Festivals gehört und das so inensiv, dass ich nach einmaligem Hören einmal mehr den Umstand verfluche, dass der diesjährige Festivalsommer ausfällt. Smokemaster agieren mal mehr, mal weniger instrumental. Der schön spacige Opener „Solar Flares“ kommt noch mit ganz wenig Stimme aus, während das kantige „Trippn‘ Blues“ genau davon lebt. Der Titel ist übrigens Programm und die Jungs machen das gut mit dem Blues. „Ear Of The Universe“ geht erst einmal in eine ähnliche Richtung, leistet sich abetr ein paar interessante Wendemanöver und kommt ohne Gesang aus, hat aber dafür viel Mundharmonika. „Sunrise In The Canyon“ würde prima als Soundtrack zu einem Spaghetti-Western taugen, danach wird‘s deutlich dichter und schneller, bevor die Herren mit „Astral Traveller“ einen schönen Aussteiger präsentieren, der ein paar sehr nette Ideen von Deep Purple geerbt hat. In Sachen Sound ist di Produktion mal wieder Tonzonen-typisch sehr gut: So Transparent, wie es in diesem Genre eben geht. Ich hätte mir ein bisschen mehr Druck unten herum gewünscht, aber das passt auch so. Extras? Ein gefüttertes Innencover und ein Poster – das geht in Ordnung.
Fazit
Mal spacig, mal bluesig, mal rockig: sehr gelungener Erstling der Kölner BandKategorie: Schallplatte
Produkt: Smokemaster – S/T (Tonzonen Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen