
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tosca - Dehli9 (Studio !K7)
Tosca - Dehli9

Richard Dorfmeister und – nein, nicht Peter Kruder, sondern Rupert Huber sind die Köpfe hinter Tosca. Das Musikprojekt wurde schon kurz nach dem Start der K&DKooperation gegründet und erschließt sich mir in seiner Sinnhaftigkeit mangels (mir ersichtlicher) fundamentaler musikalischer Abgrenzung zur K&D-Marke nur begrenzt. Vielleicht kann man Tosca als experimentelle Umgebung, als Breeding Ground für K&D sehen, ich weiß es nicht. Damit möchte ich sicher nicht die Relevanz des Inputs von Herrn Huber unter den Scheffel stellen, denn ich spreche rein vom akustischen Ergebnis. Wie dem auch sei, „Dehli9“ ist ein ziemlich fetter Hammer von einem perfekt durcharrangierten Elektroalbum, das sich auf satte vier Vinylscheiben erstreckt und in einer wunderschön gestalteten Hülle steckt. Das hier ist definitiv eine der absoluten Perlen meiner Sammlung.


Der absolut Frisörsalontaugliche Opener „Oscar“ verbreitet fast schon Südseestimmung, so richtig los geht es für mich aber erst mit dem darauf folgenden „Me & Yoko Ono“, das einen herrlich einfachen Rhythmus samt spärlich eingesetztem Bass als hypnotische Basis für die lapidar anmutende Vokalbegleitung und die fast schon erlösenden Synthie-Harmonien setzt. „Wonderful“ ist eines der Highlights des Albums, das mit Scheibe 4 quasi durch eine musikalisch ruhigere, pianolastige und fast schon sakral klingende Bonusplatte komplettiert wird. „Wien in E“ ist dort ein Anspieltipp. Die Pressung ist gut, hier und da zischelt es ein wenig bei den Sibilanten.



A1 Oscar
A2 Me & Yoko Ono
B1 Gute Laune
B2 Mango Di Bango
C Wonderful
D1 Every Day & Every Night
D2 Dave Dudley
E Rolf Royce
F1 Sperl
F2 La Vendeuse Des Chaussures
Des Femmes Part 1
G1 D-Moll (Session 1)
G2 Einschlaf (Session 2)
G3 Wien In E (Session 3)
G4 Schwimmer (Session 4)
G5 1504 / 7 (Session 5)
G6 Slow Hell (Session 6)
G7 Song (Session 7)
H1 Romanze In Es (Session 8)
H2 Fluß (Session 9)
H3 Ping (Session 10)
H4 2504 / 1 (Session 11)
H5 Piano 1 (Session 12)
VÖ-Datum: 2003Anzahl der Platten: 4Format: 12"Label Studio !K7Bestellnr./Katalognr.: !K7140LPRecorded by: G-stone studio 2. Vienna.Mastered by: Bo Kendren at Calyx MasteringSpecials: Seiten A, B, D, F, G & H spielen mit 33 1/3 RPM. Seiten C & E spielen mit 45 RPM.Pressqualität (0–10): 7
Fazit
Muss-Platte aller Wiener Cafés seit 2003 in wunderbarer Aufmachung. Enough said.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tosca - Dehli9 (Studio !K7)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen