
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Salah Ragab & Cairo Jazz Band – Egypt Strut (Strut)
Salah Ragab & Cairo Jazz Band – Egypt Strut

Ein besonderes Album aus dem Jahr 1973 ist erstmals wieder erhältlich und lässt die Suchenden entspannt durchatmen, erspart ihnen diese Neuveröffentlichung doch eine Ausgabe im mittleren dreistelligen Euro-Bereich; soviel ist aktuell für ein Original zu berappen. Gibt man sich den Jazz-Klängen aus Ägypten hin, verwundert es allerdings kein bisschen, warum eingefleischte Fans bereit sind, solche Summen für diese LP auszugeben. Salah Ragab durfte sich mit seinen Fähigkeiten an Schlagzeug und Piano als Militärmusiker in Ägypten betätigen und leitete diese seit den 1960er Jahren im Rang eines Majors. Damit hatte er Zugriff auf 3000 Musiker, von denen er 1968 ungefähr 25 Personen auswählte, um die Cairo Jazz Band ins Leben zu rufen. Mit dieser wollte er seiner Leidenschaft frönen, der er ein Jahr zuvor durch ein Konzert von Randy Weston in Kairo verfallen war. In der Folge wurde ein Teil der Kaserne in Jazz House umbenannt und die Musiker begannen durch intensive Schulungen ihren musikalischen Hintergrund, der bisher nur aus Nationalhymnen und Militärmärschen bestand, zu erweitern. Im Jahr 1972 nahm Salah Ragab mit seinem Orchester das vorliegende Album auf, das mit seiner herrlichen Mischung aus modalem Jazz und ägyptischer Musik, die auf islamischen Festen gespielt wird oder sich auf nationale Wahrzeichen bezieht, bis heute einen besonderen Wert für alle Musik-Fans hat, die dem World-Jazz anhängen. Sehr wichtig zu erwähnen ist die Tatsache, dass es das Album auch unter der Bestellnummer STRUT263LPRSD gibt, die allein deshalb zu bevorzugen ist, weil sie auf zwei LPs insgesamt 15 Titel vereint, und somit neun mehr, als auf der „Standard-Ausgabe“. Diese bisher unveröffentlichten Aufnahmen der gleichen Session führen den fulminanten musikalischen Ansatz, für den Salah Ragab den Ausschlag gab, grandios weiter.
Fazit
Eine sagenhafte Scheibe, die man unbedingt in der Record Store Day-Version mit 15 Titeln kaufen sollte – es gibt sie nochKategorie: Schallplatte
Produkt: Salah Ragab & Cairo Jazz Band – Egypt Strut (Strut)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen