
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Harry Belafonte - The Many Moods of Harry Belafonte (RCA/Impex)
Harry Belafonte - The Many Moods of Harry Belafonte

Ich weiß nicht so genau, ob es wirklich die Moods von Harry Belafonte waren, die zu der Songauswahl dieses Albums geführt haben oder nicht doch eher handfeste kommerzielle Interessen der Plattenfirma, die ihren populären Star zu einem Album gedrängt haben, wie wir sie heute noch täglich in der Fernsehwerbung bewundern können: Klassik-Star singt Popnummer, Popstar singt klassische Stücke, dubiose Combos spielen alles. Aber zurück zum Album, dem in meinen Augen eine etwas enger gefasste stilistische Bandbreite gut getan hätte: Schon beim Opener „Tongue Tie Baby“ muss der Ausnahmesänger mal wieder den gutgelaunten Calypso-Hansel geben, ein Eindruck, der sich im weiteren Verlauf dankenswerterweise nicht vertieft. In „Who´s Gonna Be Your Man“ und noch mehr in „´Long About Now“ zeigt Belafonte seine tiefe Ernsthaftigkeit und das Ausmaß an Seele, das er in seinen Gesang legen kann. Illustre Mitmusiker wie Miriam Makeba und Hugh Masekela begleiten den Meister durch diesen bunten Mix an Kompositionen aus aller Welt, die ich in ihren stilleren Momenten als intensiver empfinde als in den Gute-Laune-Momenten, die aber alle zumindest authentischer daherkommen als der Opener. Die Produktion ist Belafonte-typisch sehr gut und durchhörbar, mit manchmal etwas zu viel Nachhall auf der Stimme. Kevin Gray hat in diesem 45er-Umschnitt für Impex Records dynamisch das letzte aus den Originalbändern herausgeholt.
Fazit
Stilistisch extrem uneinheitliches Belafonte-Album – dennoch absolut hörenswert, auch wegen des sensationellen Klangs.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Harry Belafonte - The Many Moods of Harry Belafonte (RCA/Impex)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen