
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Strokes – Comedown Machine (RCA)
The Strokes – Comedown Machine

Als irgendwie der guten alten HiFi-Zeit Verpflichteter kommt man an dieser Scheibe nicht vorbei. Das liegt einfach an der Aufmachung mit dem alten RCA-Logo und dem auf vergilbt getrimmten Cover – sowas erzeugt bei Vintage-Interessierten einen automatischen Greifreflex. Und dann noch The Strokes, quasi der Inbegriff der modernen, coolen Rockband – was soll da noch passieren? Nicht viel. Und genau das ist auch das, was es über dieses Album zu erzählen gibt. Sänger Julian Casablancas hatte schon stärkere Auftritte, aber schlecht ist das auch nicht, was er und seine Mannen hier abliefern. Im besten Falle könnte man das Ganze „routiniert“ nennen. Nette keybordgeprägte Uptempo-Popnummern wechseln sich mit gitarrenlastigerem Material ab, und Letzteres ist das, was man eigentlich von den Strokes erwartet: gepflegter Lärm. Davon gibt‘s hier nicht allzu viel. „Countdown Machine“ klingt verspielt, durchaus einfallsreich, ich bin versucht zu sagen: nett. Wirklich schön und eingängig geriet „80s Comedown Machine“, das punkige „50/50“ rückt die Verhältnisse im Anschluss wieder etwas zurecht. „Chances“ geriet zu seicht und ist einer der schwächeren Momente. Zum Schluss gibt‘s das keybordlastige, aber rhythmisch spannende „Call It Fate, Call It Karma“, das hat was. Das gilt auch für den Klang des Albums. Hier hat nämlich jemand viel Wert auf eine saubere und üppige Raumabbildung gelegt; das ganze Album ist schön fein durchhörbar. Die Platte ist mal kein superschweres Vinyl, sondern ganz normales, was der Sache keinen Abbruch tut. Zum stabilen Papp-Cover gibt‘s einen Gutschein mit Download-Code.
Fazit
Nicht der ganz große Wurf, aber ein ordentliches Aufmucken von den ehemaligen Rettern der ElektrogitarreKategorie: Schallplatte
Produkt: The Strokes – Comedown Machine (RCA)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen